(20.08.2021, 18:51)Wolfgang schrieb: [ -> ]Das Niveau ist hoch, aber der Höhepunkt scheint überschritten.
Du hast Recht! Aber wie kam es dazu? Fortgeschrittene Impfungen? Durchbrochene Infektionsketten? Verbesserte Corona-Schutzmaßnahmen?
Der Trend ist aber in der Tat rückläufig:
Noch am 10. August gab es fast 10.000 neue Fälle in Marokko, gestern waren es nur noch ~6.500.
Was aber tatsächlich immer noch hoch ist. Nur zur Erinnerung: Auch Deutschland ist gerade bei ~6.500 Corona-Fällen - bei einer 2 1/3 größeren Bevölkerung.
In Deutschland wird aber mehr getestet. Deshalb ist der Unterschied noch deutlich größer. Trotzdem wird Deutschland von einigen Ländern wie Spanien als Risikogebiet eingestuft.
Im Rahmen der Bemühungen zur Bekämpfung von Covid-19 hat die Regierung am Montag, den 23. August, einen von Innenminister Abdelouafi Laftit vorgelegten Entwurf eines Dekrets zur Ausdehnung des Gesundheitsnotstands - bis zum 31. Oktober - auf das gesamte Staatsgebiet verabschiedet.
Bis zum 22. August meldete Covid-19 810.949 Infektionsfälle, 724.545 Genesungen und 11.792 Todesfälle.
(24.08.2021, 03:48)Maghribi schrieb: [ -> ]Ausdehnung des Gesundheitsnotstands - bis zum 31. Oktober
Ja, das ist die folgerichtige Konsequenz. War abzusehen. :/
Nun, dann hoffe ich, es bringt etwas.
Habe inzwischen erfahren, dass einige Leute sich den PCR-Test wohl „erkaufen“ und mit Corona dann munter z. B. nach Frankreich einreisen.
Quarantäne geschenkt!
Und einige Familienmitglieder einer (jungen) Erkrankten ließen diese zuhause in der Wohnung sitzen und machten munter Familienbesuche. Alle hustend…Quarantäne denkste…..?!?
No comment! Ich könnte da schreien…..
In Belgien sind 11.7% der Reiserückkehrer aus Marokko positiv getestet worden im Laufe der vergangenen Woche. Man kann mit Sicherheit davon ausgehen, daß es in den anderen Ländern ähnlich aussieht.
https://www.grenzecho.net/60899/artikel/...achsamkeit
Die Infektionsquoten bei Rückkehrern aus Marokko nehmen besorgniserregende Ausmaße an. Die Region Brüssel, die ohnehin die niedrigste Impfquote im Land hat, erhöht die Wachsamkeit.
Die Infektionsquoten bei Rückkehrern aus Marokko nehmen besorgniserregende Ausmaße an. Die Region Brüssel, die ohnehin die niedrigste Impfquote im Land hat, erhöht die Wachsamkeit.
(24.08.2021, 18:35)theomarrakchi schrieb: [ -> ]In Belgien sind 11.7% der Reiserückkehrer aus Marokko positiv getestet worden im Laufe der vergangenen Woche. Man kann mit Sicherheit davon ausgehen, daß es in den anderen Ländern ähnlich aussieht.
https://www.grenzecho.net/60899/artikel/...achsamkeit
Die Infektionsquoten bei Rückkehrern aus Marokko nehmen besorgniserregende Ausmaße an. Die Region Brüssel, die ohnehin die niedrigste Impfquote im Land hat, erhöht die Wachsamkeit.
Die Infektionsquoten bei Rückkehrern aus Marokko nehmen besorgniserregende Ausmaße an. Die Region Brüssel, die ohnehin die niedrigste Impfquote im Land hat, erhöht die Wachsamkeit.
Und durch ihr sorgloses Verhalten ohne Abstand und im Flugzeug z. T. ohne Maske (Kinder über 6 Jahre, obwohl von den Flugbegleitern aufgefordert), tragen sie das Virus weiter.
Und Quarantäne dann vermutlich wie in Marokko nicht eingehalten.
Viele hatten angeblich noch nie! von der digit. Einreiseanmeldung gehört…
Schöne Aussichten für meinen Flug heute Abend :-(
Musst dir ernsthaft überlegen beim Check-in nicht auf C-Klasse zu upgraden. In der C Klasse ist es weniger eng, fast sicher keine ungeimpften Kinder und mehr Platz.....
(25.08.2021, 08:56)latinoo schrieb: [ -> ]Musst dir ernsthaft überlegen beim Check-in nicht auf C-Klasse zu upgraden. In der C Klasse ist es weniger eng, fast sicher keine ungeimpften Kinder und mehr Platz.....
DANKE für den Tipp!
@Wolfgang:
Mach das. Mein Mann wusste das alles nicht….
Ich denke trotzdem, dass das Flugzeug mit FFP2 das kleinere Übel ist als der Kontakt mit wenigen Marokkanern, meiner Frau beispielsweise. Denn die denken anscheinend, IHRE Bekannten/Verwandten haben ja kein Corona. In Marokko ist das Risiko aus meiner Sicht am größten.
Auf jeden Fall vielen Dank für den Tipp. Hoffe das gilt auch für Ryanair.
Nachtrag: das Ticket für meinen Flug wurde wochenlang für 9,99 € angeboten. Ich gehe deshalb davon aus, dass das Flugzeug halb leer ist.
(25.08.2021, 11:09)Wolfgang schrieb: [ -> ]Ich denke trotzdem, dass das Flugzeug mit FFP2 das kleinere Übel ist als der Kontakt mit wenigen Marokkanern, meiner Frau beispielsweise. Denn die denken anscheinend, IHRE Bekannten/Verwandten haben ja kein Corona. In Marokko ist das Risiko aus meiner Sicht am größten.
Auf jeden Fall vielen Dank für den Tipp. Hoffe das gilt auch für Ryanair.
Nachtrag: das Ticket für meinen Flug wurde wochenlang für 9,99 € angeboten. Ich gehe deshalb davon aus, dass das Flugzeug halb leer ist.
Halb leer?
Das meines Mannes (retour) war knallvoll.
Gute Reise & viel Glück!
Ich würde einige Schnelltests & viele FFP 2 Masken mitnehmen.
Mein Mann hat einige Besucher getestet - positiv.
(25.08.2021, 13:08)bulbulla schrieb: [ -> ]Halb leer?
Das meines Mannes (retour) war knallvoll.
Ich warte auf das boarding. Glaub das sind keine 20 Leute. Da zahlt Ryanair richtig drauf.
Hallo Marco,
Du hast gerade die Zahlen von gestern wiederholt und nicht die heutigen veröffentlicht.
LG, Theo
Stimmt es , dass man (z.B. in Agadir) für den Impfausweis (auf Papier) und Eintragung ins Mobiltelefon 30 Dh bezahlen muss? Oder ist es gratis und die Leute werden wieder mal betrogen und abgezockt?
Ich muss ganz ehrlich sagen, ich habe im Juli vor dem Flug freiwillig den PCR Test gemacht trotz zweifacher Impfung. Wenn ich das nächste mal fliege werde ich das genauso machen und ggf auch für den Rückflug.
Hallo Latinoo,
Du kannst Dir eine Impfbescheinigung selber und damit kostenlos ausdrucken.
Wenn Du aber einen Impfausweis mit Deinem Foto möchtest (ist nicht vorgeschrieben, Impfbescheinigung reicht aus), dann kannst Du dies in einem Schreibbüro gegen eine Gebühr von 30,00 DH machen lassen, denn die Schreibbüros verfügen über eine entspr. App.
Dies ist nicht nur in Agadir sondern in ganz Marokko so.
.