Terminvergabe Schengen Visum
#1
Wir würden gerne die Nichte meiner Frau für einen Winterurlaub Anfang nächsten Jahres einladen. Weiß jemand, wie im Moment die Situation bei der Terminvergabe für ein Schengen Visum ist? Bisher war es ja praktisch unmöglich, einen Termin beim Dienstleister TLScontact ohne die Inanspruchnahme obskurer Vermittler zu ergattern.
Zitieren
#2
Hallo Mike,

statt das System umzustellen unterstützt die Deutsche Botschaft (indirekt) die Terminvergabe über den marokkanischen Schwarzmarkt.
Dort kann man (kurufristige) Termine zu Preisen zwischen 3.000,00 DH und 12.000,00 DH kaufen.

Wenn Du Interesse hast kann ich Dir Kontakte vermitteln.




Ist traurig aber wahr!






.
Mit besten Grüßen aus Errachidia,

Thomas



In Marokko ist alles möglich nur nichts schnell.
Zitieren
#3
(04.10.2024, 07:03)Thomas Friedrich schrieb: Hallo Mike,

statt das System umzustellen unterstützt die Deutsche Botschaft (indirekt) die Terminvergabe über den marokkanischen Schwarzmarkt.
Dort kann man (kurufristige) Termine zu Preisen zwischen 3.000,00 DH und 12.000,00 DH kaufen.

Wenn Du Interesse hast kann ich Dir Kontakte vermitteln.




Ist traurig aber wahr!






.

Die Franzosen nutzen auch TLScontact, haben aber auf ein neues Verfahren umgestellt: Vor der Teminvergabe wird die Identität des Antragsstellers per Videocall überpüft. Dadurch bleiben Bots und Vermittler außen vor. Warum die deutsche Botschaft das nicht auch verlangt, ist unklar. Wenn sich da nichts ändert, wird das Visum eben über einen Drittstaat beantragt. Da sollte zwar eigentlich nicht gemacht werden, aber immer noch besser, als sich Gaunern anzuvertrauen.
Zitieren
#4
Videocall ober aber bindend die Reisepassnummer des Terminbuchers mitteilen lassen würde unkompliziert und umgehend Abhilfe verschaffen.

Offenbar ist kein Wille dazu vorhanden, aus welchen Gründen auch immer.







.
Mit besten Grüßen aus Errachidia,

Thomas



In Marokko ist alles möglich nur nichts schnell.
Zitieren
#5
(04.10.2024, 07:03)Thomas Friedrich schrieb: Hallo Mike,

statt das System umzustellen unterstützt die Deutsche Botschaft (indirekt) die Terminvergabe über den marokkanischen Schwarzmarkt.
Dort kann man (kurufristige) Termine zu Preisen zwischen 3.000,00 DH und 12.000,00 DH kaufen.

Hallo Thomas, 
nun ja so direkt ist es nicht, das deutsche Aussenministerium trifft die Entscheidungen. In den letzten Monaten sind die Preise sogar noch angestiegen.  
Aktuell sind sogar bis 20.000 und mehr DH möglich.
MfG

Marco Wensauer
Zitieren
#6
(04.10.2024, 13:30)Thomas Friedrich schrieb: Videocall ober aber bindend die Reisepassnummer des Terminbuchers mitteilen lassen würde unkompliziert und umgehend Abhilfe verschaffen.

Offenbar ist kein Wille dazu vorhanden, aus welchen Gründen auch immer.







.

Die Reisepassnummer würde nicht viel nützen, denn die haben die "Vermittler" ja auch. Hier die neue Prozedur per Videocall für die französische Botschaft:
https://fr.tlscontact.com/news/ma/maRBA2fr

Meiner Meinung nach liegt es am mangelnden Interesse der deutschen Politik an der Region. Die Franzosen pflegen da viel intnsiver Kontakte.
Zitieren
#7
Wir möchten die Tochter meiner Schwägerin im Juli zu einem Besuch nach Deutschland einladen. Dies ist sicher ein wenig früh, wir wollen aber sichergehen, dass es nicht noch zu unvorhersehbaren Problemen bei der Beantragung kommt. Allerdings kann sie die genauen Reisedaten noch nicht planen, das hängt vom Flugplan und ihrem Arbeitgeber, dem Bergbauministerium, ab.

Nun ist sie dabei das Antragsformular auszufüllen. Dort gibt es u.a. die Frage nach dem Schengenland, über das die erste Einreise erfolgen soll. Sie wird hier Frankreich eintragen, weil die meisten Flüge über Paris gehen. Ich habe mich erkundigt, selbst wenn sie direkt nach D fliegen sollte, wäre das kein Problem.
Allerdings wird eine "Attestation de Congé" verlangt, auf deutsch Urlaubsbescheinigung. Ist hier die "autorisation pour quitter le territoire" gemeint? Die bekommt sie natürlich erst, wenn die Reiseplanung steht und ihr Arbeitgeber den Urlaub genehmigt hat.  

Weiss jemand ob die wirklich notwendig ist? Ich kann nicht ganz verstehen, warum sich die Botschaft dafür interessiert, ob eine Urlaubsreise vom marokkanischen Staat genehmigt ist. Die finanzielle Leistungsfähigkeit wird doch schon durch die Verpflichtungserklärung und den Gehaltsabrechnungen nachgewiesen.

Gruß

Mike
Zitieren
#8
(30.01.2025, 23:09)Mike schrieb: Ist hier die "autorisation pour quitter le territoire" gemeint? 

Hallo, 
das brauchen Minderjährige um das Land ohne Eltern oder Elternteil verlassen zu können.
MfG

Marco Wensauer
Zitieren
#9
(31.01.2025, 10:26)Marc99 schrieb:
(30.01.2025, 23:09)Mike schrieb: Ist hier die "autorisation pour quitter le territoire" gemeint? 

Hallo, 
das brauchen Minderjährige um das Land ohne Eltern oder Elternteil verlassen zu können.

Zumindest bis vor einigen Jahren brauchte das meine Frau als Staatsangestellte auch, um das Land verlassen zu dürfen. Inzwischen wird das aber nur noch von bewaffneten Kräften verlangt. 

https://www.bladi.net/maroc-certains-fon...istrations
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Schengen Visum, schneller Termin, ... Jasmin 28 31.588 09.09.2023, 10:07
Letzter Beitrag: Thomas Friedrich
  Legalisierung aktuell TLS Terminvergabe Bine2386 6 6.094 27.03.2022, 19:48
Letzter Beitrag: Wafaa

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste