Marokkokarten: Vergessene Schätze und Urlaubsziele
#41
Sehen wir uns?

Reisemesse Dresden 31.01. - 02.02.2025 Messegelände
Zeitweise sind wir dabei. HUBER Kartographie: Halle 4 Stand I1

   
Barbara & Andreas
marokko-erfahren.de
marokko-erfahren ist eine unabhängige europaweite Privatinitiative zur Förderung von Beschäftigung und Kulturerhalt.
Zitieren
#42
Ein Grund zum Feiern?

Die 10. Karte der Serie ist erschienen, ein geeigneter Anlass für einen kurzen Rückblick.

Begonnen haben wir 2016 mit unserer Idee, etwas gegen Not und Armut und dem oft an uns herangetragenen Migrationsbedürfnis der Menschen beitragen zu können.

Nun keine Idee mehr: Mit Individualtourismus erreicht Geld direkt die bescheidene und gastfreundliche Bevölkerung. Ein Schritt, um ihre Familie ernähren zu können, anstatt die Heimat zu verlassen?
Und wie nebenbei wachsen Verständnis und Wertschätzung zwischen den Welten, Kultur wird bewahrt.

Die reisefreien Jahre 2020 + 2021 liegen hinter uns. Der notwendige Verlagswechsel 2023/2024 erweitert unsern Kundenkreis auf ganz Europa. Wir blicken motiviert in die Zukunft.

M12: Taznakht • Anzal • Aït Saoun • Alloughoum • Jbel Sirwa est ist erschienen.
Lassen Sie sich von den Funden rund um die Teppichstadt Taznakht faszinieren – vielleicht entdecken Sie selbst noch Neues?

   

Die Karte          Die Reiseführerseite          Das Blattwerk

Deutsch / Englisch / Französisch
| 1:120.000 | ca. 84 x 59 cm | gefaltet 10,5 x 20 cm | 72 Farbfotos | 6 Foto s/w, | 5 Grundrisse und Skizzen s/w | ISBN 9783943752694 |

Unser besonderer Dank geht an Prof. El Hassane Beraaouz, Agadir sowie Prof. em. Dr. Herbert Popp, Gesees und Dr. Alexander Sliwa, Köln.
Vielen Dank auch den weiteren Helfern: Simone & Hassan Benhassi, Agadir • Jean-Pierre Datcharry, Ouarzazate • Fouad Filali, Moers • Prof. Dr. Uwe Ulrich Jäschke, Dresden • Suprien Kone, Minignan (Côte d’Ivoire) • Roger Mimó Lladós, Tinghir.

Wieder bitten wir um Ihre Unterstützung. Tragen Sie zur Verbreitung unseres Gedankens bei und fördern damit Beschäftigung und Kulturerhalt in Marokko.
Barbara & Andreas
marokko-erfahren.de
marokko-erfahren ist eine unabhängige europaweite Privatinitiative zur Förderung von Beschäftigung und Kulturerhalt.
Zitieren
#43
N10: Aït Bouguemez • M’Semrir • Boumalne Dadès • Kelâa M’Gouna + Straße der Kasbahs III ist erschienen.

Das Blatt gibt es zuerst im HUBER-Shop, innerhalb Deutschlands portofrei!
Bündelpreise ab 3 Blätter (auch gemischt) bitte konkret per Mail an order@kartographie.de anfragen.


Marokko bemüht sich in den letzten Jahren vermehrt darum, nicht nur Pauschaltouristen ins Land zu holen. Dafür wird versucht, einzelne Regionen auch für Individualtouristen spannender zu gestalten.
So wurde 2015 eine große Region einschließlich des 4068 m hohen Jbel M’Goun und dem Aït Bouguemez-Tal als Geoparc UNESCO du M'Goun ausgezeichnet. Auf großen Hinweistafeln erhalten Touristen Informationen zu interessanten Punkten.
 
Zögern Sie nicht – genießen Sie in den Sommermonaten in klimatisch angenehmer Region einen ganz besonderen Urlaub.

   
Die Karte          Die Reiseführerseite          Das Blattwerk

Deutsch / Englisch / Französisch
| 1:120.000 | ca. 84 x 59 cm | gefaltet 10,5 x 20 cm | 132 Farbfotos, 1 Höhenschnitt mit Grundriss s/w | ISBN 9783943752885 |


Unser besonderer Dank gilt den treuen Helfern: Simone & Hassan Benhassi, Agadir • Béatrice Buschor Oulkadi & Lahoucine Oulkadi, Agouti • Prof. El Hassane Beraaouz, Agadir • Jean Pierre & Zineb Datcharry, Ouarzazate • Fouad Filali, Moers • Prof. Dr. Uwe Ulrich Jäschke, Dresden • Mohamed, Taselnant • Alain Rodrigue, PhD, Castres

Wieder bitten wir um Ihre Unterstützung. Tragen Sie zur Verbreitung unseres Gedankens bei und fördern damit Beschäftigung und Kulturerhalt in Marokko.
Barbara & Andreas
marokko-erfahren.de
marokko-erfahren ist eine unabhängige europaweite Privatinitiative zur Förderung von Beschäftigung und Kulturerhalt.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Schätze des Südens von Marokko Marokech 0 3.658 16.06.2023, 20:05
Letzter Beitrag: Marokech

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste