Beiträge: 17
Themen: 6
Registriert seit: Oct 2024
Hallo,
meine Frau hat sei ca. 1 1/2 Monaten ihren Visumantrag abgegeben. Wie bekommen wir nun bescheid wie es um ihr Visum steht ? Über Ihre oder meine E-Mail?
Wie lange dauert es nun bis sie endlich hier her kommen kann und über welche Telefonnummer etc. kann ich mich für eine Visumauskunft wenden?
Sollte ich ggf. auch die hier örtliche Ausländerbehörde bezüglich dem aktuellen Stand für Ihr Visum fragen?
Beiträge: 201
Themen: 27
Registriert seit: Feb 2021
(30.06.2025, 12:33)DKDK1997 schrieb: Hallo,
meine Frau hat sei ca. 1 1/2 Monaten ihren Visumantrag abgegeben. Wie bekommen wir nun bescheid wie es um ihr Visum steht ? Über Ihre oder meine E-Mail?
Wie lange dauert es nun bis sie endlich hier her kommen kann und über welche Telefonnummer etc. kann ich mich für eine Visumauskunft wenden?
Sollte ich ggf. auch die hier örtliche Ausländerbehörde bezüglich dem aktuellen Stand für Ihr Visum fragen?
Ich nehme an, dass es sich Visum zur Familienzusammenführung handelt. Im diesem Fall kann die Bearbeitung laut Botschaft bis zu 3 Monate dauern. Dann gibt es eventuell noch eine Online-Befragung der beiden Ehegatten. Die Ausländerbehörde hat darauf keinen Einfluss, das machen Botschaft bzw. Konsulat.
Erst dann würde ich mal per Mail nachfragen, ob da eine Antwort kommt, ist allerdings ungewiss. Telefonisch gibt die Botschaft grundsätzlich keine Auskunft:
https://rabat.diplo.de/ma-de/service/05-...#content_2
Bei Schengen-Visa ist die Bearbeitung inzwischen wieder recht flott. Verwandte von mir hatten das Visum innerhalb von 5 Tagen im Pass.
Beiträge: 17
Themen: 6
Registriert seit: Oct 2024
(02.07.2025, 20:02)Mike schrieb: (30.06.2025, 12:33)DKDK1997 schrieb: Hallo,
meine Frau hat sei ca. 1 1/2 Monaten ihren Visumantrag abgegeben. Wie bekommen wir nun bescheid wie es um ihr Visum steht ? Über Ihre oder meine E-Mail?
Wie lange dauert es nun bis sie endlich hier her kommen kann und über welche Telefonnummer etc. kann ich mich für eine Visumauskunft wenden?
Sollte ich ggf. auch die hier örtliche Ausländerbehörde bezüglich dem aktuellen Stand für Ihr Visum fragen?
Ich nehme an, dass es sich Visum zur Familienzusammenführung handelt. Im diesem Fall kann die Bearbeitung laut Botschaft bis zu 3 Monate dauern. Dann gibt es eventuell noch eine Online-Befragung der beiden Ehegatten. Die Ausländerbehörde hat darauf keinen Einfluss, das machen Botschaft bzw. Konsulat.
Erst dann würde ich mal per Mail nachfragen, ob da eine Antwort kommt, ist allerdings ungewiss. Telefonisch gibt die Botschaft grundsätzlich keine Auskunft:
https://rabat.diplo.de/ma-de/service/05-...#content_2
Bei Schengen-Visa ist die Bearbeitung inzwischen wieder recht flott. Verwandte von mir hatten das Visum innerhalb von 5 Tagen im Pass.
Hey,
Sie hat eine E-Mail bekommen, dass das Visum bereit ist. Dort steht das Visum sei Erteilungsreif und dass sie zwischen acht bis 10:00 Uhr von Montag bis Donnerstag vorbeikommen kann. war’s das jetzt hat sie jetzt ihr Visum???
Dort steht, dass sie ihren Reisepass, ihren Ausweis und einen Kassenzettel mitnehmen muss. Leider findet sie diesen Kassenzettel nicht mehr um was handelt es sich hierbei und ist dieser wirklich nötig?
Beiträge: 76
Themen: 4
Registriert seit: Mar 2023
Ja, auf dem Kassenzettel steht, dass die Gebühr quasi bezahlt worden ist. Wenn du Deutscher bist, müsste auf dem Kassenzettel 0€ stehen.
فَاغْتَنِمْ وَقْتَكَ فِيْهَا قَبْلَ مَا فِيْهَا يَفُوْت
قُلْ بِخَيْرٍ تَجْتَنِيْهِ اَوْ تَحَلَّى بِالسُّكُوْت
Beiträge: 17
Themen: 6
Registriert seit: Oct 2024
(05.07.2025, 15:17)Enes schrieb: Ja, auf dem Kassenzettel steht, dass die Gebühr quasi bezahlt worden ist. Wenn du Deutscher bist, müsste auf dem Kassenzettel 0€ stehen.
Sie kann den Kassenzettel nicht mehr finden aber hat dafür die Referenznummer, Reisepass und Ausweis. Reicht das aus?
Ggf kann sie doch den Betrag nochmal zahlen wenn es hart auf hart kommt??
Beiträge: 7
Themen: 0
Registriert seit: May 2024
Hallo.
Ich gratuliere euch zum Visum. Wir warten jetzt seit dem 11.3.25 und werden nur vertröstet. Ich habe die Ausländerbehörde hier mehrfach besucht , erhalte aber keine weiteren Informationen , da ich nur die Ehefrau bin. Mein Mann hat es telefonisch versucht und bekam keine Auskunft, da er nicht persönlich erschienen ist????? Paradox oder. Auf Anfrage in der E-Mail hiess es, der Antrag liegt in der Ausländerbehörde im meinem Wohnbezirk. Das war Anfang Mai. Seitdem nichts Neues, es zermürbt unendlich und ich empfinde es als Entmündigung, dass fremde Leute mein zukünftiges Leben entscheiden können... So quasi nach Laune und Aussehen.... Ich fliege am Wochenende zu meinem Mann und hatte gehofft, ihn nach dem Urlaub mit nach Hause nehmen zu können. Dich weiterhin ist alles offen und unklar...
Viel Glück für Euch
Beiträge: 1.429
Themen: 28
Registriert seit: Jul 2018
Hallo Ako70.
Die Scheidungsrate bei marokkanisch/europäischen Paaren ist extrem hoch.
Bei nicht Wenigen hat sich das mit dem Zusammenziehen während der langen Wartezeiten schon erledigt.
Vielleicht ist genau das auch das Kalkül dahinter was dahinter steckt.
.
Mit besten Grüßen aus Errachidia,
Thomas
In Marokko ist alles möglich nur nichts schnell.
Beiträge: 1.216
Themen: 37
Registriert seit: Aug 2018
(07.07.2025, 12:11)Ako70 schrieb: Hallo.
Ich gratuliere euch zum Visum. Wir warten jetzt seit dem 11.3.25 und werden nur vertröstet. Ich habe die Ausländerbehörde hier mehrfach besucht , erhalte aber keine weiteren Informationen , da ich nur die Ehefrau bin. Mein Mann hat es telefonisch versucht und bekam keine Auskunft, da er nicht persönlich erschienen ist????? Paradox oder. Auf Anfrage in der E-Mail hiess es, der Antrag liegt in der Ausländerbehörde im meinem Wohnbezirk. Das war Anfang Mai. Seitdem nichts Neues, es zermürbt unendlich und ich empfinde es als Entmündigung, dass fremde Leute mein zukünftiges Leben entscheiden können... So quasi nach Laune und Aussehen.... Ich fliege am Wochenende zu meinem Mann und hatte gehofft, ihn nach dem Urlaub mit nach Hause nehmen zu können. Dich weiterhin ist alles offen und unklar...
Viel Glück für Euch
Hallo,
wenn ich dieses gejammer lese das es nicht schnell genug geht. Seit doch einfach mal Froh und Dankbar das ihr ein Visum bekommen werdet, auch wenn es dauert! Beantrage doch mal ein Visum für Marokko.... ist nur eine Frage von Jahrzehnten! In Deutschland gibt es Gesetze und Regelungen und daran wird sich immerhin gehalten! Wenn du dich Entmündigst fühlst, zieh doch nach Marokko, ein Flugticket und schon bist du nicht mehr entmündigt. So einfach kann sein!
MfG
Marco Wensauer
Beiträge: 7
Themen: 0
Registriert seit: May 2024
Vielen Dank für deine tolle emphatische Antwort. Du könntest auch gut in der Ausländerbehörde arbeiten, genau solche Antworten erhält man auch dort.
Hast du auch etwas Hilfreiches in diesem Forum mitzuteilen oder kannst du nur noch oben drauf hauen ?
Beiträge: 1.216
Themen: 37
Registriert seit: Aug 2018
(11.07.2025, 19:59)Ako70 schrieb: Vielen Dank für deine tolle emphatische Antwort. Du könntest auch gut in der Ausländerbehörde arbeiten, genau solche Antworten erhält man auch dort.
Hast du auch etwas Hilfreiches in diesem Forum mitzuteilen oder kannst du nur noch oben drauf hauen ?
Hallo,
sehr gerne! Es ist allgemein bekannt, dass es bis zu zwei Jahre dauern kann, bis ein marokkanischer Ehepartner ein Visum erhält. Warum das so lange dauert? Nun, die marokkanischen Beamten behandeln deutsche Staatsbürger wie Aussätzige und betrachten deren Aufenthaltsgenehmigung als eine Art Goldkarte.
In Deutschland wird das zur Kenntnis genommen nach dem Gleichheitsprinzip wird der marokkanische Antragsteller ebenfalls entsprechend behandelt. Allerdings hat ein Marokkaner immerhin Aussicht auf Erfolg, da sich deutsche Beamte an die Gesetze halten müssen. Der deutsche Staatsbürger hingegen bekommt in Marokko keine Rechte, da sich die dortigen Beamten selbst nicht an die Gesetze halten.
Zum Thema Bevormundung: Niemand bevormundet dich. Es steht dir frei, entweder zu warten oder zu deinem marokkanischen Ehemann zu ziehen, bis er sein Visum erhält. Wenn du dich für das Warten entscheidest, ist es deine eigene Entscheidung niemand hat dich dazu gezwungen.
MfG
Marco Wensauer
Beiträge: 76
Themen: 4
Registriert seit: Mar 2023
Hallo Ako70,
auch wenn Marco für dich unhöflich bzw. rau klingen mag, hat er vollkommen Recht.
Absolut jeder wartet ca. 1,5 Jahre für einen Visumtermin. Danach dauert die Bearbeitung im Schnitt 3-4 Monate. 18-19 Monate Wartezeit sind daher üblich. Wenn du und dein Ehemann diese Geduld nicht aufbringen könnt, dann seid ihr für einander nicht bestimmt. Viele Leute im Forum erwähnen immer wieder, dass in dieser Zeit sehr viel Geduld benötigt wird. Telefonterror bringt übrigens auch nichts. Die nehmen den Hörer eh nicht ab.
Und wie Marco schon geschrieben hat, wird dein Ehemann ein Visum erhalten. Ansonsten kann man gerichtlich vorgehen. In Marokko wiederum hast du null Chance. Da kannst du nicht mal dem Anwalt trauen.
فَاغْتَنِمْ وَقْتَكَ فِيْهَا قَبْلَ مَا فِيْهَا يَفُوْت
قُلْ بِخَيْرٍ تَجْتَنِيْهِ اَوْ تَحَلَّى بِالسُّكُوْت
Beiträge: 1.429
Themen: 28
Registriert seit: Jul 2018
@Enes,
ich begrüße Deine Beiträge immer wieder, weil sie tatsächliche Begebenheiten wiedergeben.
Du hast Dich ja auch extrem intensiv mit dem Thema "Heirat" auseinander gesetzt und Deine Erfahrungen hier in diesem Forum an viele andere weiter gegeben und ihnen damit geholfen.
Leider gibt es immer wieder Personen die Realitäten nicht wahrhaben wollen.
Eine Realtität ist, dass, wenn der marok. "Ehemann" oder/und dessen Familie all zu ungeduldig auf ihr Visa warten, es ihnen oftmals mehr um das Visa (erwarteter Wohlstand) als um die Ehe geht.
.
Mit besten Grüßen aus Errachidia,
Thomas
In Marokko ist alles möglich nur nichts schnell.
Beiträge: 1.216
Themen: 37
Registriert seit: Aug 2018
(13.07.2025, 09:22)Thomas Friedrich schrieb: Eine Realtität ist, dass, wenn der marok. "Ehemann" oder/und dessen Familie all zu ungeduldig auf ihr Visa warten, es ihnen oftmals mehr um das Visa (erwarteter Wohlstand) als um die Ehe geht.
.
Hallo Thomas, dieses Thema spreche ich schon gar nicht mehr an. Denn die Antwort lautet doch immer: "Bei uns ist es etwas anderes." Am Ende melden sich dieselben Personen dann aber wieder allerdings per PN, um zu fragen, wie die Scheidung geregelt wird. Die Scheidungsrate liegt nun einmal bei 80 %, und das ist noch höflich ausgedrückt.
Es ist nun einmal so, dass der „ausländische Ehepartner“ zunächst als Eintrittskarte betrachtet wird. Und sobald der Aufenthaltsstatus endgültig ist, zeigt sich spätestens ab diesem Moment, wohin die Richtung geht. Über dieses Thema könnte ich mittlerweile nicht nur Bücher schreiben, sondern ganze Bibliotheken füllen. Kurz gesagt: "Für Hahn oder Huhn geht es selten gut aus."
MfG
Marco Wensauer
Beiträge: 201
Themen: 27
Registriert seit: Feb 2021
(13.07.2025, 10:56)Marc99 schrieb: Die Scheidungsrate liegt nun einmal bei 80 %, und das ist noch höflich ausgedrückt.
Gibt es dazu eine Statistik? Die Zahl scheint mir doch etwas aus der Luft gegriffen zu sein.
Beiträge: 1.429
Themen: 28
Registriert seit: Jul 2018
Hallo Mike,
auch wenn es keine offiziellen Statistiken zur Scheidungsrate bei deutsch-marokkanischen Paaren gibt, basiert die genannte Zahl nicht auf bloßen Vermutungen. Vielmehr stützt sie sich auf langjährige Erfahrungen und Beobachtungen.
Zudem berichten auch andere Personen, die mit dem deutsch-marokkanischen Kulturkreis gut vertraut sind, von ähnlichen Zahlen. Meine eigenen Beobachtungen bestätigen diesen Eindruck.
In Deutschland liegt die allgemeine Scheidungsrate bei nahezu 50 %.
Bei binationalen Ehen ist sie nachweislich deutlich höher.
.
Mit besten Grüßen aus Errachidia,
Thomas
In Marokko ist alles möglich nur nichts schnell.
Beiträge: 1.216
Themen: 37
Registriert seit: Aug 2018
(13.07.2025, 23:11)Mike schrieb: Gibt es dazu eine Statistik? Die Zahl scheint mir doch etwas aus der Luft gegriffen zu sein.
Hallo,
Nein, es gibt keine offiziellen Statistiken weder von deutscher noch von marokkanischer Seite. Die Aussagen beruhen auf persönlichen Erfahrungswerten. Tatsächlich ist es so, dass in den letzten zehn Jahren alle Ehen, die in meinem Umfeld geschlossen wurden, wieder geschieden sind. Aktuell gibt es noch eine Ehe, die aber vermutlich ein sehr bitteres Ende nehmen wird, zumindest für den Franzosen.
MfG
Marco Wensauer
Beiträge: 76
Themen: 4
Registriert seit: Mar 2023
Hallo Thomas,
mir sind diese Fälle bekannt. Viele Männer, die im Ausland keine Perspektive haben, versuchen ihr Glück in Europa. Das betrifft jedoch nicht nur Marokko, sondern auch viele andere Länder.
Genauso höre ich auch immer wieder, wie Männer sich aus dem Staub machen, sobald sie ihren Aufenthaltstitel erhalten haben.
Kann man die europäische Frauen oder Männer davor bewahren?
Meiner Meinung nach lautet die Antwort definitiv Nein.
Ein Mensch, der sich von seinen Emotionen leiten lässt, wird sich nicht so leicht belehren lassen. Erlebe ich immer wieder.
Anhand deiner Art und Weise wie du schreibst, kann ich sehen, dass deine Intention rein ist. Und ich kann auch sehen, dass du die Leute hier warnen möchtest.
Aber jemand, der frisch verliebt ist, wird diese Art von Warnungen negativ auffangen. Er oder sie wird denken, dass du eifersüchtig bist. Er wird denken, dass du deren Beziehung lediglich schaden möchtest.
Genau aus diesen Gründen mische ich mich nicht in die Angelegenheiten anderer ein. Denn wenn die Beziehung am Ende scheitert, werden sie dich beschuldigen.
Daher sage ich immer, dass die Person seine eigene Erfahrungen machen muss.
Das erinnert mich an ein Vieh, welches in einem Moorgebiet beinahe ums Leben gekommen wäre. Mein Onkel konnte es jedoch retten. Seitdem tastet das Vieh den Boden immer zunächst mit einer Pfote ab, bevor es einen Schritt macht.
Wenn ein Vieh aus seinen Fehlern lernt, dann muss der Mensch es auch können.
فَاغْتَنِمْ وَقْتَكَ فِيْهَا قَبْلَ مَا فِيْهَا يَفُوْت
قُلْ بِخَيْرٍ تَجْتَنِيْهِ اَوْ تَحَلَّى بِالسُّكُوْت
|