Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert seit: Mar 2025
Hallo zusammen,
meine Ehefrau und ich haben vor etwa vier Wochen einen Antrag auf Familienzusammenführung gestellt. Zu diesem Zeitpunkt hatte ich die Blaue Karte EU, sodass meine Frau keinen Sprachnachweis vorlegen musste.
Inzwischen wurde mein Einbürgerungsantrag positiv entschieden, und ich habe die deutsche Staatsbürgerschaft erhalten, während unser Antrag auf Familienzusammenführung noch in Bearbeitung ist.
Hat jemand Erfahrung mit einem ähnlichen Fall? Wird in so einer Situation nachträglich ein Sprachnachweis verlangt, oder zählt nur der Status zum Zeitpunkt der Antragstellung? Zudem würde mich interessieren, wie lange die Bearbeitung derzeit dauert – insbesondere für Anträge aus Karlsruhe.
Vielen Dank!
LG
Beiträge: 1.447
Themen: 30
Registriert seit: Jul 2018
Hallo.
Zitat:Zudem würde mich interessieren, wie lange die Bearbeitung derzeit dauert – insbesondere für Anträge aus Karlsruhe.
Normalerweise dauert die Wartezeit für einen Termin rund 18 Monate.
Was unterscheidet Anträge aus Karlsruhe von denen aus anderen Städten?
.
Mit besten Grüßen aus Errachidia,
Thomas
In Marokko ist alles möglich nur nichts schnell.
Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert seit: Mar 2025
Hallo,
den Termin zur Antragstellung hatten wir bereits.
Nun frage ich mich, wie lange es dauert, bis die Übermittlung von der Botschaft an die zuständige Ausländerbehörde erfolgt. Ab diesem Zeitpunkt spielt die Bearbeitungszeit je nach Stadtkreis eine entscheidende Rolle für den gesamten Prozess. Ich habe mehrfach gehört, dass die Bearbeitung eines Aufenthaltstitels in Stuttgart beispielsweise fast ein Jahr dauern kann, während sie in Karlsruhe – aus eigener Erfahrung – deutlich schneller verläuft.
LG
Beiträge: 10
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2025
Servus,
soweit ich weiß dauert es zwichen 1 und 3 Monaten, von einem Jahr habe ich nie gehört, und ich glaube das Konsulat ist auch dazu verpflichtet innerhalb 3 Monaten eine Entscheidung zu treffen. "Sollte eine Behörde über einen Antrag ohne zureichenden Grund nicht innerhalb von drei Monaten entscheiden, besteht die Möglichkeit einer sogenannten Untätigkeitsklage gemäß § 75 Verwaltungsgerichtsordnung (VwGO)."
Das mit dem Sprachnachweis weiß ich leider nicht, aber ich vermute, es werden die Unterlagen betrachtet, die zum Zeitpunkt der Antragstellung nachgereicht wurden.
Ich würde an deiner Stelle eine Email an die Ausländerbehörde schreiben und nachfragen.
vg
Soufian
Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert seit: Mar 2025
Hallo zusammen,
vielen lieben Dank für eure Rückmeldungen!
Ich habe soeben von der Ausländerbehörde erfahren, dass bereits am 28.03.2025 eine Zustimmung an die Botschaft übermittelt wurde.
Könnt ihr mir vielleicht sagen, wie lange es in der Regel ab diesem Zeitpunkt dauert, bis die Botschaft im positiven Fall das Visum an meine Frau erteilt?
Vielen Dank im Voraus für eure Unterstützung!
LG
Beiträge: 10
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2025
In der Regel eine Woche, manchmal mehr, manchmal weniger. Bei uns hat alles ein Monat gedauert.
vg
Beiträge: 45
Themen: 12
Registriert seit: Feb 2019
Hallo Zusammen,
im Internet lese ich (und sagte es mir auch die Ausländerbehörde), dass die ABH gar nicht bzgl. des Visums bei Familienzusammenführung befragt wird und das Konsulat die Entscheidung alleine trifft.
Nun lese ich hier, dass die ABH zugestimmt hat.
Könnt ihr mir mehr verraten? Ist der Weg einheitlich? Also wird die ABH doch befragt oder nur, wenn der in Deutschland lebende Partner nicht die deutsche Staatsangehörigkeit hat?
Liebe Grüße
Wafaa
Beiträge: 1.447
Themen: 30
Registriert seit: Jul 2018
Hallo.
Die dt. Botschaft schickt die Anfrage an die Ausländerbehörte des Wohnortes wo der Ehepartner das Antragstellers lebt, prüft bestimmte Dinge und gibt eine Vorentscheidung ab, welche sie der dt. Botschaft mitteilt.
.
Mit besten Grüßen aus Errachidia,
Thomas
In Marokko ist alles möglich nur nichts schnell.
Beiträge: 45
Themen: 12
Registriert seit: Feb 2019
Beiträge: 45
Themen: 12
Registriert seit: Feb 2019
Hallo ihr Lieben,
Nach dem Termin zur Beantragungen des Visums zur Familienzusammenführung... Habt ihr da auch nach einiger Zeit Fragen und den Auftrag Nachweise wie Fotos zu erbringen erhalten?
Wenn ja, wie lange hat es danach noch gedauert, bis eine Entscheidung gefallen ist?
LG aus Hamburg
Beiträge: 10
Themen: 0
Registriert seit: May 2024
Hallo.
Ich wollte auf den letzten Post antworten. Wir haben unseren Visumsantrag am 11. März 2025 in Rabatt abgegeben und hatten am 13.11.2024 in Marokko geheiratet. Unsere Unterlagen waren vollständig, doch nach einer Woche erhielt mein Mann eine E-Mail, er möchte bitte Fotos Chat Inhalte über WhatsApp oder andere Messenger und Telefonlisten über gemeinsame Telefonate nachweisen. Dies bitte alles in PDF zusammengefasst und per E-Mail an die Botschaft gesendet. Das haben wir getan. Eine Woche später bekamen wir eine Empfangsbestätigung von Rabatt, dann hieß es warten. Anfang April schrieb mein Mann eine E-Mail an die Botschaft und fragte, inwieweit die Bearbeitung vorangeschritten ist, und bekam die Antwort, dass der Antrag bereits in meinem Landkreis in der Ausländerbehörde liegt. Mitte Mai besuchte ich die Ausländerbehörde dann das erste Mal persönlich und fragte nach der Bearbeitung, da ich meinen Sommerurlaub in Marokko planen wollte. Man sagte mir ,es ist alles in Bearbeitung und ich müsste Geduld haben. Nach mehreren E-Mail Anfragen in der Botschaft in Rabatt und Telefonaen mit der Ausländerbehörde und persönlichen Besuchen erhielten wir tatsächlich immer dieselbe Antwort. Es ist ein Bearbeitunges gibt nichts Neues. Als ich im Juli in Marokko bei meinem Mann war, haben wir mit der Ausländerbehörde telefoniert und erhielten wie immer die gleiche Antwort. Es gibt nichts Neues, doch wir sollten vielleicht noch mal eine E-Mail an Rabatt schicken oder wenn wir die Möglichkeit haben dort persönlich vorsprechen. Jeder weiß das ist nur mit Termin möglich und nicht einfach so wenn man da einfach mal hingeht. die E-Mail haben wir geschrieben. Ich habe bis heute keine Antwort erhalten. Ende Juli war ich wieder zu Hause, und war am 12. August wieder auf der Ausländerbehörde und wollte hören was ob sich was getan hat. Dieses Mal sah ich zum aller ersten Mal die Person, die unsere Anträge dort bearbeitet, unseren zugeordneten Mitarbeiter. Das aller erste Mal nach all den Kontakten der letzten Monate. Er sagte mir, es gibt nichts Neues und man warte auf Zuarbeit von Rabatt, dann könne man hier in unserem Landkreis weitermachen. Ich habe meinen Mann beauftragt. Er möchte im Rabatt bitte noch mal nachfragen, was er dann auch getan hat und erhielt am Montag die Antwort von Rabatt. Es gibt keinerlei Anfragen von der Ausländerbehörde in meinem Landkreis. gestern am 19. August war ich wieder in der Ausländerbehörde, unser zugeordneter Sachbearbeiter war allerdings wieder nicht da. Dienstags ist dort Sprechtagöffentlicher Sprechtag und er ist nicht da. Ein anderer Mitarbeiter, mit dem ich vorher schon telefonischen Kontakt hatte und auch persönlichen Kontakt bei Nachfragen hatte, half mir. Er schaute in den Computer, die elektronische Akte, da er die Akte aus Papier nicht finden konnte, in dem Büro des Mitarbeiters. Spurlos verschwunden. Irgendwann bemerkte ich, dass er verwundert auf dem Bildschirm schaute und nicht wusste, wie er mir das erklären sollte, und ich fragte ihn, was ist los und er sagte, sie wissen, da gibt es eine Kommunikation zwischen uns und Rabatt. Und ich antworte ja ich denke es gibt einen ein Ehegatten Interview und er sagte ja das ist richtig. Es gab drei vorgeschlagene Termine. Der erste Termin war am 12.8.2025 der zweite Termin war am 19.8.2025. Also gestern. Der letzte Termin ist nächste Woche Dienstag. Ich war sprachlos fassungslos und wusste nicht was ich dazu sagen sollte. Ich war letzte Woche dort und dieser Mitarbeiter hat nichts nichts davon erwähnt, dass es Termine gibt. Dieser freundliche Mitarbeiter jetzt hat sofort eine Antwort zurückgeschickt an Rabatt, um diesen Termin für nächste Woche zu bestätigen in der Hoffnung, Rabatt kann so kurzfristig noch handeln und kann die Fragen schicken. Wie gehabt ist der bearbeitende Mitarbeiter auch am nächsten Dienstag nicht da. Er ist nicht da und ich kann es nicht verstehen, denn dieser Mann wird auch wenn mein Mann irgendwann mal hier sein wird, sein Bearbeiter sein und da muss ich ganz ehrlich sagen, hab ich richtig Bauchschmerzen. Ich kann nur hoffen, dass dieser Termin stattfindet und sich nicht weiter verzögert, da wir seit einem halben Jahr warten und wir nichts, gar nichts, keinerlei Informationen gehört haben. Außer,es ist in Bearbeitung. Wir müssen Geduld haben. Das hier ist kein Gejammer. Das ist einfach nur ein Faktum. Es ist nicht von Rabatt verzögert, sondern von der Ausländerbehörde hier in meinem Landkreis, weil ein gewisser Mitarbeiter nicht in seiner Behörde sitzt und arbeitet und Akten verlegt, oder Termine einfach nicht weitergibt. Ich weiß nicht, wie ich mich dagegen wehren kann. Ich bin ärgerlich .Ich möchte natürlich auch den freundlichen Mitarbeiter nicht in die Pfanne hauen, weil er mir tatsächlich Informationen weitergibt, die vielleicht intern bleiben sollten. Aber ich denke es ist wichtig, Ihr fragt immer wieder nach, auch wenn ihr das Gefühl habt, ihr macht Druck oder man rollt die Augen und ist genervt. Fragt nach. Ich geb euch hier grad das Beste Beispie, was passieren kann.Vielleicht hat noch jemand irgendeinen Hinweis darauf ,wie so ein Interview abläuft. Ich habe keine Ahnung, auf was für Fragen muss ich mich denn einstellen? Gibt es intime Fragen oder irgendwas, die ich beantworten muss? Natürlich kommen Fragen zur Partnerschaft. Das ist überhaupt gar kein Thema und kein Problem ,aber vielleicht hat schon mal jemand dieses Interview gemacht? Ich würde mich über Informationen sehr freuen.
Vielen Dank
Beiträge: 10
Themen: 0
Registriert seit: May 2024
Ich entschuldige mich für die vielen Schreibfehler im Text. Ich habe den Text diktiert und mit dem Handy kontrolliert. Leider ist die Schrift zu klein, dass mir einiges durch die Lappen gegangen ist. Ich bitte das zu verzeihen. Ich hoffe es ist trotzdem plausibel und ihr könnt es lesen und verstehen was ich meine. Liebe Grüße
Beiträge: 94
Themen: 4
Registriert seit: Mar 2023
Das ist ärgerlich natürlich. Meine Frau ist bereits seit dem 7.7. in Deutschland. Und wir haben ebenfalls am 13.11.2024 geheiratet. Allerdings hatten wir den Antrag früher abgegeben. Bei uns gab es keine Probleme alhamdulillah. Ich rate dir nur Geduld aufzubringen.
فَاغْتَنِمْ وَقْتَكَ فِيْهَا قَبْلَ مَا فِيْهَا يَفُوْت
قُلْ بِخَيْرٍ تَجْتَنِيْهِ اَوْ تَحَلَّى بِالسُّكُوْت
Beiträge: 10
Themen: 0
Registriert seit: May 2024
Etwas anderes wird mir nicht übrigbleiben. Alles Gute euch beiden und eine glückliche Zeit.
|