08.03.2025, 00:00
Ich hatte die selbe Frage. Ständig hatte ich der Krankenkasse versucht zu erklären, dass die deutsche Botschaft in Marokko nach einem Nachweis für meine Frau verlangt. Es ist jedoch auf der Internetseite der deutschen Botschaft sehr ungünstig formuliert.
Auf der Seite steht lediglich:
"Nachweis über eine Krankenversicherung"
Es steht jedoch nirgendwo, von wem. Und hier fängt die Problematik an.
Der marokkanische Partner kann noch nicht in die Krankenversicherung aufgenommen werden, da diese Person noch nicht in Deutschland gemeldet ist. Meine Krankenkasse, die BKK Firmus, hat ständig nach einer Meldebescheinigung gefragt. Konnte ich natürlich nicht vorlegen, da meine Frau noch nicht in Deutschland gemeldet ist. Wie denn auch? Sie hatte ja noch nicht ein mal das Visum gehabt.
Da ich einfach keine Antwort von der deutschen Botschaft erhalten habe, hat meine Frau angefangen ebenfalls zu recherchieren. Sie hat eine Freundin gefragt, die schon die ganze Prozedur hinter sich hatte.
Es ist richtig, dass ein Nachweis vorgelegt werden muss. Aber es wird nicht nach einem Nachweis für den marokkanischen Part gefragt. Meine Frau musste tatsächlich der deutschen Botschaft vorlegen, dass ich, sprich der deutsche Part, bei einer Krankenkasse versichert bin. Ebenfalls habe ich die Vorderseite und Rückseite der Versicherungskarte kopiert und diese ihr zugeschickt. Nach einer Reiseversicherung etc wird nicht gefragt. Meine Frau hatte bereits den Termin in der deutschen Botschaft. Dort hat sie alle Unterlagen abgegeben. Laut ihnen soll es drei Monate dauern. Vor kurzem habe ich gleichzeitig auch eine Info von der Ausländerbehörde erhalten, dass ich eine Verpflichtungserklärung bei der Behörde abgeben muss. Wenn ich damit durch bin, gebe ich dir mehr Infos.
Auf der Seite steht lediglich:
"Nachweis über eine Krankenversicherung"
Es steht jedoch nirgendwo, von wem. Und hier fängt die Problematik an.
Der marokkanische Partner kann noch nicht in die Krankenversicherung aufgenommen werden, da diese Person noch nicht in Deutschland gemeldet ist. Meine Krankenkasse, die BKK Firmus, hat ständig nach einer Meldebescheinigung gefragt. Konnte ich natürlich nicht vorlegen, da meine Frau noch nicht in Deutschland gemeldet ist. Wie denn auch? Sie hatte ja noch nicht ein mal das Visum gehabt.
Da ich einfach keine Antwort von der deutschen Botschaft erhalten habe, hat meine Frau angefangen ebenfalls zu recherchieren. Sie hat eine Freundin gefragt, die schon die ganze Prozedur hinter sich hatte.
Es ist richtig, dass ein Nachweis vorgelegt werden muss. Aber es wird nicht nach einem Nachweis für den marokkanischen Part gefragt. Meine Frau musste tatsächlich der deutschen Botschaft vorlegen, dass ich, sprich der deutsche Part, bei einer Krankenkasse versichert bin. Ebenfalls habe ich die Vorderseite und Rückseite der Versicherungskarte kopiert und diese ihr zugeschickt. Nach einer Reiseversicherung etc wird nicht gefragt. Meine Frau hatte bereits den Termin in der deutschen Botschaft. Dort hat sie alle Unterlagen abgegeben. Laut ihnen soll es drei Monate dauern. Vor kurzem habe ich gleichzeitig auch eine Info von der Ausländerbehörde erhalten, dass ich eine Verpflichtungserklärung bei der Behörde abgeben muss. Wenn ich damit durch bin, gebe ich dir mehr Infos.
فَاغْتَنِمْ وَقْتَكَ فِيْهَا قَبْلَ مَا فِيْهَا يَفُوْت
قُلْ بِخَيْرٍ تَجْتَنِيْهِ اَوْ تَحَلَّى بِالسُّكُوْت
قُلْ بِخَيْرٍ تَجْتَنِيْهِ اَوْ تَحَلَّى بِالسُّكُوْت