25.03.2025, 18:24
(25.03.2025, 09:07)Enes schrieb: Ich weiß nicht, wo genau du die 6 Wochen gelesen hast. Es wurde hier im Forum 6-12 Wochen erwähnt. Aber auf der Internetseite der deutschen Botschaft habe ich etwas anderes gelesen.
Mit mehreren Monaten meinte ich eher 3-4 Monate.
https://rabat.diplo.de/ma-de/service/05-...10-5-panel
Weiter unten steht:
Während der Bearbeitung
Die Visastelle prüft und entscheidet in Abstimmung mit der Ausländerbehörde über Ihren Antrag.
Die Bearbeitung kann bis zu drei Monate, in Ausnahmefällen auch länger, dauern. Wir kontaktieren Sie, sobald über den Antrag entschieden ist.
Um es für dich noch ein mal klarzustellen:
So wie ich es verstanden habe, wartest du schon seit längerem auf die Antragstellung. Dort legt man die Dokumente vor, die auf dieser Internetseite erwähnt sind. Danach bekommt deine Ehefrau nach 3 Monaten oder vielleicht auch mehr die Antwort. In diesen 3 Monaten wirst du eine Info von der Ausländerbehörde erhalten, eine Verpflichtungserklärung zu beantragen.
Auf der Seite, die ich verlinkt habe, wird nicht nach einer Verpflichtungserklärung gefragt. Das kommt wie bereits erwähnt im zweiten Schritt. Diese Erklärung erhälst du von der Ausländerbehörde.
Und hier mal eine Email von der deutschen Botschaft:
Sehr geehrter Herr X,
danke für Ihre E-Mail. Es reicht, wenn Ihre Ehefrau zu dem Termin kommt. Allerdings sollte sie alle Dokumente im Original und mit je 2 Kopien mitbringen. Sie finden weitere Informationen dazu auf der Webseite der Botschaft Rabat unter Nationale Visa.
Danke für deine Hilfe. Ich habe mir überlegt schon jetzt die Verpflichtungserklärung zu beantragen. Außerdem würde es einer meiner Eltern für mich übernehmen. Denkst du das würde so funktionieren, wenn einer meiner Eltern sozusagen die Verpflichtungserklärung übernimmt?
Sollte ich meine und ihre Reisepass Kopien legalisieren?
Gut also beim Videx Antragsformular verneine ich dann die Frage nach einer bestehenden Verpflichtungserklärung falls ich bis dahin noch keine habe.
Zusätzlich muss ich nochmal mit meiner Frau sprechen, da ich zwar den Familiennamen kenne aber nicht recht weiß ob sich das bei Vater und Mutter unterscheidet und zusätzlich fehlt mir bei der Mutter das genau Geburtsdatum auf der Übersetzung und allgemein im Dokument. Dort steht bloß das Geburtsjahr.