Marokkanische Filme in Deutschland
#5
Liebe bulbulla
ja, so ist das. 
Da gibt es viel zu zu sagen... 
Vieles braucht einfach seine Zeit und Geduld und sichtbaren Widerstand und Respekt voreinander, - Gegenseitig. 
Im persönlichen sind es meist sind es die direkten/persönlichen Erfahrungen mit den "Anderen" die das Weltbild weicher machen und die Herzen füreinander öffnen.
Im Politischen ist es der hartnäckige Einsatz für die Rechte aller Menschen.
Es ist ja nicht lange her, das auch bei uns Frauen keine eigenes Konto haben durften und ihre Männer fragen mussten ob sie arbeiten dürfen und verpflichtet waren ihre "ehelichen Pflichten" zu erfüllen usw. und Menschen die ihr eigenes Geschlecht auch sexuell begehren mit Gefängnis bedroht waren und ihre Stellung verloren, sobald "es" bekannt wurde.... 
Und auch hier bei uns fühlen sich immer noch viele von der "weiblichen Kraft" bedroht und wollen alte Ordnungen aufrechterhalten und fühlen sich von vielfältiger Lebendigkeit verunsichert und bedroht.
Jeder kann sich dazu mit seinen Möglichkeiten, Kräften und dem Mut den er hat positionieren.
Dieser Film ist ein facettenreicher und feinfühliger Beitrag dazu.
Und: schön das Du eine liebevolle Familie um Dich hast die Dir ein sicherer Ort in dieser Welt ist....
Die Kulturen können viel voneinander lernen.
In diesem Sinne.
al-Hamdu li-Llah
Stephan.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Marokkanische Filme in Deutschland - von Fouad - 29.04.2025, 13:08
RE: Marokkanische Filme in Deutschland - von Stephan - 16.06.2025, 13:19

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Fragen zum Thema: Marokkanische Migranten in Deutschland Diaspora-Ma 8 1.182 06.06.2025, 22:43
Letzter Beitrag: Diaspora-Ma

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste