03.10.2025, 15:45
Hallo,
von den anfänglichen Protesten gegen Korruption, gegen die Gesundheitsversorgung und so weiter hat sich das Ganze in Richtung Vandalismus, Plünderungen und reine Zerstörungswut entwickelt.
Praktisch gesehen sind die Proteste passé – stattdessen nimmt man sich nun das Recht heraus, zu zerstören und zu plündern, wann immer man möchte.
Es ist schon mit einer gewissen Ironie verbunden, dass man gegen Korruption protestiert und dabei selbst das Gesetz korrumpiert. Denn es geht ja nicht per se um Korruption, sondern nur um jene Korruption, von der der Protestierende nicht profitiert.
Sein vermeintliches Recht, mit einem nicht gesetzeskonformen Moped, ohne Helm und im besten Fall noch ohne Versicherungsschutz zu fahren, soll dann bitte ausgeklammert werden – denn das wäre ja nicht im Sinne der Protestierenden.
Diese jungen Leute sind nicht bereit, etwas zu leisten, fordern jedoch – und das nicht zu knapp – ein bequemes Leben. Diese Leistungen soll der Staat erbringen.
Der Staat kann jedoch nicht per se die Arbeitsleistung übernehmen. Die Faulheit unter jungen Leuten hat zugenommen, und viele glauben mit 22 Jahren, ihr Platz sei bereits in einer leitenden Position – ganz ohne Berufserfahrung.
Was ebenfalls sehr interessant ist: Unter den Vandalen befinden sich auffallend viele Minderjährige – und das mitten in der Nacht.
Da muss ich immer wieder lachen, wenn die Uhrzeit umgestellt wird und sich Eltern darüber beschweren, dass ihre Kinder im Morgengrauen nicht zur Schule gehen können, weil es noch nicht hell genug ist.
Aber nachts scheint es offenbar nicht zu dunkel zu sein, um zu randalieren.
Ja, das ist Marokko – live, in Farbe und bunt.
von den anfänglichen Protesten gegen Korruption, gegen die Gesundheitsversorgung und so weiter hat sich das Ganze in Richtung Vandalismus, Plünderungen und reine Zerstörungswut entwickelt.
Praktisch gesehen sind die Proteste passé – stattdessen nimmt man sich nun das Recht heraus, zu zerstören und zu plündern, wann immer man möchte.
Es ist schon mit einer gewissen Ironie verbunden, dass man gegen Korruption protestiert und dabei selbst das Gesetz korrumpiert. Denn es geht ja nicht per se um Korruption, sondern nur um jene Korruption, von der der Protestierende nicht profitiert.
Sein vermeintliches Recht, mit einem nicht gesetzeskonformen Moped, ohne Helm und im besten Fall noch ohne Versicherungsschutz zu fahren, soll dann bitte ausgeklammert werden – denn das wäre ja nicht im Sinne der Protestierenden.
Diese jungen Leute sind nicht bereit, etwas zu leisten, fordern jedoch – und das nicht zu knapp – ein bequemes Leben. Diese Leistungen soll der Staat erbringen.
Der Staat kann jedoch nicht per se die Arbeitsleistung übernehmen. Die Faulheit unter jungen Leuten hat zugenommen, und viele glauben mit 22 Jahren, ihr Platz sei bereits in einer leitenden Position – ganz ohne Berufserfahrung.
Was ebenfalls sehr interessant ist: Unter den Vandalen befinden sich auffallend viele Minderjährige – und das mitten in der Nacht.
Da muss ich immer wieder lachen, wenn die Uhrzeit umgestellt wird und sich Eltern darüber beschweren, dass ihre Kinder im Morgengrauen nicht zur Schule gehen können, weil es noch nicht hell genug ist.
Aber nachts scheint es offenbar nicht zu dunkel zu sein, um zu randalieren.
Ja, das ist Marokko – live, in Farbe und bunt.
MfG
Marco Wensauer
Marco Wensauer