Beiträge: 144
Themen: 6
Registriert seit: Mar 2022
Marokko ruft
Keine Zeit, nach Marokko zu reisen? Die Sehnsucht ist dennoch ungebremst? Dann bietet sich die Jahreszeit mit den kurzen Tagen und langen Nächten an, gemütliche Lesestunden zu genießen. Hol dir die Sonne nach Hause!
Eine große Bandbreite abwechslungsreicher Literatur rund um Marokko wird vorgestellt, Neuerscheinungen immer zuerst. Hier kann man in Ruhe stöbern, sich informieren und vielleicht sogar noch eine neue Idee für ein Präsent unter dem Weihnachtsbaum bekommen: Literaturliste
Und wer sich richtig in Stimmung bringen möchte, bereitet sich dazu ein Glas Thé à la menthe…
Barbara & Andreas
marokko-erfahren.de
marokko-erfahren ist eine unabhängige europaweite Privatinitiative zur Förderung von Beschäftigung und Kulturerhalt.
Beiträge: 184
Themen: 6
Registriert seit: Jul 2018
Danke dafür!!❣
Du musst nicht immer alles glauben was du denkst.
Beiträge: 1.108
Themen: 14
Registriert seit: Jul 2018
Vielen Dank
auch von mir! Das sind wertvolle Tipps, das eine oder andere Buch davon steht bei mir zuhause, neben vielen anderen über Marokko.
Beiträge: 144
Themen: 6
Registriert seit: Mar 2022
Auch ich freue mich über Literaturtipps - welche Marokko-Literatur steht in anderen Bücherregalen? Das interessiert mich wirklich!
Barbara & Andreas
marokko-erfahren.de
marokko-erfahren ist eine unabhängige europaweite Privatinitiative zur Förderung von Beschäftigung und Kulturerhalt.
Beiträge: 1.108
Themen: 14
Registriert seit: Jul 2018
(19.12.2024, 12:15)marokko erfahren schrieb: Auch ich freue mich über Literaturtipps - welche Marokko-Literatur steht in anderen Bücherregalen? Das interessiert mich wirklich!
Hallo,
ich schreibe gerne einige Titel hier rein, wenn wir wieder zuhause sind.
Das wird jedoch noch bis ca. Mitte Januar dauern. Ich weiß die Titel leider nicht auswendig. Und es könnte sein, dass die AutorInnen z. T. auch aus anderen arabischen Ländern stammen.
Was mir spontan einfällt:
Werke von Fatima MERNISSI. Sehr lesenswert
Gruß,
bulbulla
Beiträge: 1.108
Themen: 14
Registriert seit: Jul 2018
Ergänzung:
Ohne ins Regal zu schauen fallen mir gerade noch einige Titel ein:
Paul Bowles, DER HIMMEL ÜBER DER WÜSTE,
später von Bertolucci verfilmt. Seiner Filmcrew begegnete ich damals zufällig im Süden.
Rosa Blau (Pseudonym), DER GETEILTE MANN (Thema Mehrehe)
Beides recht spezielle Werke
Und von einem anderen Buch weiß ich den Titel nicht mehr, nur den Namen der Autorin und Protagonistin:
„Hilde“ war die Chefin und mit dem Restaurantbesitzer des „Heimathafens“ (= „Marineheims“) in Agadir verheiratet.
Sehr interessant auch dieses Buch
Beiträge: 144
Themen: 6
Registriert seit: Mar 2022
22.10.2025, 13:40
(19.12.2024, 13:18)bulbulla schrieb: (19.12.2024, 12:15)marokko erfahren schrieb: Auch ich freue mich über Literaturtipps - welche Marokko-Literatur steht in anderen Bücherregalen? Das interessiert mich wirklich!
Hallo,
ich schreibe gerne einige Titel hier rein, wenn wir wieder zuhause sind.
Das wird jedoch noch bis ca. Mitte Januar dauern. Ich weiß die Titel leider nicht auswendig. Und es könnte sein, dass die AutorInnen z. T. auch aus anderen arabischen Ländern stammen.
Was mir spontan einfällt:
Werke von Fatima MERNISSI. Sehr lesenswert
Gruß,
bulbulla
...Januar welchen Jahres?
Warte noch immer gespannt auf ein paar spannende Titel!
Barbara & Andreas
marokko-erfahren.de
marokko-erfahren ist eine unabhängige europaweite Privatinitiative zur Förderung von Beschäftigung und Kulturerhalt.
Beiträge: 144
Themen: 6
Registriert seit: Mar 2022
... gerade gelesen, sehr ergreifend!
Die wahre Geschichte von Ahmed und Zarga
Mohamedou Ould Slahi
ISBN 978-3-9823281-6-4
Der Beduinen Mohamedou Ould Slahi entführt seine Leser mit poetischen Worten in die unvorstellbar raue Lebenswelt der Wüste. Er erzählt die Geschichte von Ahmed, der seinen Frig (Beduinengemeinschaft) verlässt, um Zarga, das plötzlich verschwundene Lieblingskamel seines Sohnes Abdallahi zu suchen.
Unbemerkt und in der Hoffnung, am nächsten Morgen in Zargas Begleitung wieder zurückzukehren, verlässt Ahmed mit seinem Reitkamel Laamesch bei Einbruch der Dunkelheit den Frig. Die Wüste empfängt ihn unerbittlich. Willenskraft treibt ihn vorwärts, gelegentlich findet er Aufnahme in einem Lager. In diesen Ruhephasen wird er von intensiven Träumen begleitet, gleitet zwischen spiritueller und physischer Welt hin und her.
Am Rand seiner Kräfte stößt er auf ein Lager, das er halb verdurstet trotz eines unangenehmen Gefühls betritt. Nach einem dargebotenen Tee wacht Ahmed benommen und gefesselt wieder auf. Todesangst macht sich breit, Wahrheit und Wahnvorstellungen vermischen sich in seinem Kopf, er lässt sein Leben Revue passieren.
Durch einen glücklichen Zufall gelingt ihm dennoch die Flucht, in dessen Verlauf Wasser- und Nahrungsmangel ihn immer mehr schwächen. Traumphantasien von fließendem Wasser, frischem Gras und Tee lassen seinen nahen Tod spüren, bis der Leser erfährt, dass das treue Reitkamel Laamesch seinen Herren gerettet hat.
Die Literaturliste wird ständig erweitert!
Auch bei Reiseberichten gibt's Neues zu entdecken.
Barbara & Andreas
marokko-erfahren.de
marokko-erfahren ist eine unabhängige europaweite Privatinitiative zur Förderung von Beschäftigung und Kulturerhalt.