Beiträge: 11
Themen: 5
Registriert seit: Sep 2023
Hallo,
ich habe die Carte die Seyour in Marokko und einen Wohnsitz in Deutschland . Jetzt möchte ich im Sommer mit meinem zugelassenen marrokanischem Auto für ca.6 Wochen nach Deutschland fahren.
Hat da schon jemand Erfahrungen gemacht bezüglich, Zoll oder Polizei?
Laut Vorschrift darf ich in die EU damit für 6 Wochen wenn ich es als Halter selbst führe !?
MfG
Beiträge: 1.458
Themen: 30
Registriert seit: Jul 2018
Hallo.
Grundsätzlich ist das möglich.
Wichtig ist, dass die Fahrzeugpapiere auf die Person ausgestellt sind, die das Fahrzeug über die Grenzen führt.
Eine für Europa gültige KFZ-Versicherung mußt Du zuvor auch in Marokko abschließen.
.
Mit besten Grüßen aus Errachidia,
Thomas
In Marokko ist alles möglich nur nichts schnell.
Beiträge: 215
Themen: 28
Registriert seit: Feb 2021
Fallst Du durch Frankreich fährst, solltest Du beachten, dass man in einige Gebiete nur mit der Umweltplakette Crit Air einfahren darf. Diese wird für in Marokko registrierte Fahrzeuge jedoch nicht ausgestellt. Im Moment braucht man sie für die Autobahnen noch nicht, es ist aber geplant, das zu ändern. Also vorher erkundigen oder gleich die Fähre bis Genua nehmen.
Beiträge: 11
Themen: 5
Registriert seit: Sep 2023
Noch eine Frage, ich lese immer mal wieder was von einer Carnet ATA.
Muss der marokkanische PKW angemeldet werden bei Einreise in die EU ?
Brauche ich so etwas für das fahren in der EU ?
Danke
Beiträge: 10
Themen: 0
Registriert seit: Sep 2025
Hallo! Ja, das ist grundsätzlich richtig: Mit deinem in Marokko zugelassenen Auto darfst du als Halter vorübergehend nach Deutschland einreisen, solange du im Ausland wohnst und das Auto nicht dauerhaft hier nutzt. Die Grenze von ca. 6 Monaten gilt EU-weit, aber Vorsicht: Bei Wohnsitz in Deutschland kann das Fahrzeug als "importiert" gelten, was zu Zoll- und Steuerproblemen führen kann. Ich würde dir empfehlen, dich beim Zoll oder Hauptzollamt genau zu erkundigen, um Probleme zu vermeiden. Gute Fahrt!