Grand Theatre Rabat
#1
Weiß jemand, warum das nagelneue Theater in Rabat immer noch leer steht? Es wurde ja im Oktober letzten Jahres offiziell eröffnet, einen Spielplan scheint es aber immer noch nicht zu geben. Auch das diesjährige Mawazine-Festival fand immer noch im alten Mmd-V Theater statt. Wer sich dem neuen Theater auch nur nähert, wird prompt von der Security verscheucht. Die konnten- oder durften- keine Auskunft geben. Was ist da los?
Zitieren
#2
Hallo Mike,

KI sagt dazu folgendes:


Die Recherche auf französischen und arabischen Seiten bestätigt: Das Grand Théâtre de Rabat bleibt ein architektonisches Meisterwerk ohne Funktion – und seine anhaltende Schließung ist ein politisch-kulturelles Rätsel.
? Gründe für die Nichtöffnung laut französischsprachigen Quellen:
  1. Königliche Entscheidungshoheit Die endgültige Entscheidung über die Eröffnung liegt ausschließlich bei König Mohammed VI.. Mehrere geplante Eröffnungen (2021, 2022, 2023) wurden nie umgesetzt2.
  2. "Diplomatisches Schweigen" Weder Stadtverwaltung noch Kulturministerium geben Auskunft. Medien sprechen von einem "diplomatischen Schweigen" – möglicherweise aus strategischen oder politischen Gründen3.
  3. Symbolpolitik statt Nutzung Das Theater erscheint auf dem neuen 20-Dirham-Schein als Symbol für kulturellen Fortschritt, obwohl es nie bespielt wurde.
  4. Kritik an "weißen Elefanten" Sowohl das Theater in Rabat als auch das in Casablanca (ebenfalls fertiggestellt, aber ungenutzt) gelten als Prestigeprojekte ohne klare Nutzungsperspektive. Zusammen kosteten sie dreimal so viel wie das gesamte Kulturministerium 20242.
  5. Strukturelle Probleme im Kulturbereich Es fehlt an Personal, Technikern und einem tragfähigen Betriebskonzept. Selbst bestehende Theater wie das Théâtre Mohammed V in Rabat bieten nur eine Woche Programm pro Monat.
  6. Kulturelle Strategie oder Imagepflege? Einige Kommentatoren meinen, das Theater sei nicht für den Kulturbetrieb gedacht, sondern als "monumentales Aushängeschild" für die Hauptstadt – ähnlich wie die Koutoubia-Moschee in Marrakesch oder das Guggenheim in Bilbao3.

? Fazit:
Das Grand Théâtre de Rabat ist nicht aus technischen oder finanziellen Gründen geschlossen, sondern offenbar aus politisch-strategischen Überlegungen. Es steht sinnbildlich für eine Kulturpolitik, die auf Repräsentation statt Nutzung setzt.




.
Mit besten Grüßen aus Errachidia,

Thomas



In Marokko ist alles möglich nur nichts schnell.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste