26.03.2020, 09:42
(26.03.2020, 08:51)bulbulla schrieb: mit Familie in „AitIrgendwas“Hallo bulbulla,
Ich möchte nicht, dass unser Ursprungsort dermaßen respektlos bezeichnet wird. Ebenfalls halte ich die Bezeichnung „Sept al Weißnichtwas“ für deplaziert - es sei denn, sie bewürben sich als Texter bei ASTERIX.
DORT erfahre ich ausnahmslos RESPEKT und moralische Unterstützung bis hierher nach D. Die Menschen sind sehr solidarisch in unserem Aït ....
Vllt. ein Bsp. für uns?
Ebenfalls für beispielhaft schätze ICH PERSÖNLICH die konsequenten Maßnahmen Marokkos in der Krise ein.
als Niedersachse habe ich nun einmal den Hang zum Spott, Stammeseigenart. Will man ein Dorf hier benennen, so schreibt man nicht "Dorf XYZ" sondern "Kuhkackerode" und jeder Leser lacht und weiß, was gemeint ist. Ich wohne übrigens mit Familie in einem Kuhkackerode

Was wäre denn "hilfreich" für dich in der gegebenen, weltweiten Situation? Die Wahrscheinlichkeit einer Coronaansteckung können wir alle nicht beurteilen, sie ist weltweit vorhanden, gleich ob in D´land oder Marokko. Da helfen auch die schönsten Zahlenspielchen nicht weiter. Ob die von Marokko getroffenen Maßnahmen "hilfreich" sind, wird man gleich wie in D´land erst im Nachhinein beurteilen können. Den Erkrankten hilft das jedoch nicht weiter.