18.05.2020, 17:13
(18.05.2020, 12:37)FouadF schrieb: Im Folgenden ein, meine ich, transparenter Bericht
vom 17. Mai 2020 von Le Matin
Post-Covid-19-Strategie: Die marokkanische Gesellschaft für Notfallmedizin legt drei Voraussetzungen fest, um aus der Krise herauszukommen
....
Für dieses wissenschaftliche Komitee besteht die einzige Lösung für die aktuelle Krise in der Entwicklung eines Impfstoffs gegen das Virus, der einige Zeit in Anspruch nehmen wird. Das wissenschaftliche Büro der SMMU befürwortet auch die Entwicklung einer ausreichenden kollektiven Immunität, die ein gewisses Maß an sozialem Schutz bietet, wie dies bei der saisonalen Influenza der Fall ist. Drittens besteht er auf einer dauerhaften Änderung des Verhaltens der Gesellschaft, um sich an die Maßnahmen zur Bekämpfung der Pandemie zu gewöhnen und sich an diese anzupassen. Dazu gehört die Einführung schrittweiser und fortschreitender Aufhebung der Maßnahmen, um eine niedrige Infektionsübertragungsrate aufrechtzuerhalten. "Unserer Meinung nach wird diese letzte Maßnahme es ermöglichen, aus der derzeit verhängten Ausgangssperre auszusteigen, insbesondere da in Marokko nur eine geringe Ausbreitung von Krankheiten, Krankenhausaufenthalte auf der Intensivstation und Sterblichkeit zu verzeichnen sind", erklärt dieselbe Quelle. ...
Die Zeitungsberichte von HCP waren entweder vorher schon unverständlich oder wurden von den Reportern nicht verstanden und bis zur Unkenntlichkeit gekürzt.
Diese Gesellschaft SMMU weiß wenigstens wovon sie redet und es ist auch verständlich.
- die Impfung wird irgendwann kommen, derzeit keine Lösung
- die Herden-Immunität gibt es vielleicht einmal, derzeit keine Lösung.
- Änderung des Verhaltens der Menschen, derzeit die einzige Möglichkeit, aber schwer durchsetzbar.
Und der letzte Satz ist sehr zutreffend und über den sollten die Entscheider nachdenken:
"Unserer Meinung nach wird diese letzte Maßnahme( ... schrittweiser und fortschreitender Aufhebung der Maßnahmen, um eine niedrige Infektionsübertragungsrate aufrechtzuerhalten ... ) es ermöglichen, aus der derzeit verhängten Ausgangssperre auszusteigen, insbesondere da in Marokko nur eine geringe Ausbreitung von Krankheiten, Krankenhausaufenthalte auf der Intensivstation und Sterblichkeit zu verzeichnen sind"