19.12.2024, 12:12
Malta unterstützt den marokkanischen Autonomieplan für die Sahara als "gute Basis für eine endgültige Lösung"
Bouznika – Die Republik Malta hat den im Jahr 2007 von Marokko unterbreiteten Autonomieplan für die Sahara als „eine gute Basis für eine Lösung auf definitivem Wege“ bezeichnet. Diese Haltung wurde in einer gemeinsamen Pressemitteilung bekannt gegeben, die nach einer Videokonferenz zwischen Ian Borg, dem stellvertretenden Premierminister und Minister für auswärtige Angelegenheiten und Tourismus der Republik Malta, und Nasser Bourita, dem marokkanischen Minister für auswärtige Angelegenheiten, afrikanische Zusammenarbeit und die im Ausland lebenden Marokkaner, am 18. Dezember 2024 veröffentlicht wurde. Anlass war der 50. Jahrestag der Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen den beiden Ländern.
Unterstützung des Autonomieplans
Malta, als Mitglied des UN-Sicherheitsrates, betrachtet den Autonomieplan als „ernsthaften und glaubwürdigen Beitrag“ zum politischen Lösungsprozess unter der Ägide der Vereinten Nationen. Die Republik Malta fordert alle beteiligten Parteien zu mehr politischem Willen auf, um eine endgültige Lösung zu erreichen, und bekräftigt ihr Engagement für die Bemühungen der Vereinten Nationen in einem Geist des Realismus und Kompromisses.
Stärkung der bilateralen Beziehungen
Abschließend würdigten die beiden Minister die hervorragenden bilateralen Beziehungen zwischen Marokko und Malta und bekräftigten ihren gemeinsamen Wunsch, diese weiter zu vertiefen und in allen Bereichen zu verstärken.
Quellen:
http://www.corcas.com
http://www.sahara-online.net
http://www.sahara-culture.com
http://www.sahara-villes.com
http://www.sahara-developpement.com
http://www.sahara-social.com
Bouznika – Die Republik Malta hat den im Jahr 2007 von Marokko unterbreiteten Autonomieplan für die Sahara als „eine gute Basis für eine Lösung auf definitivem Wege“ bezeichnet. Diese Haltung wurde in einer gemeinsamen Pressemitteilung bekannt gegeben, die nach einer Videokonferenz zwischen Ian Borg, dem stellvertretenden Premierminister und Minister für auswärtige Angelegenheiten und Tourismus der Republik Malta, und Nasser Bourita, dem marokkanischen Minister für auswärtige Angelegenheiten, afrikanische Zusammenarbeit und die im Ausland lebenden Marokkaner, am 18. Dezember 2024 veröffentlicht wurde. Anlass war der 50. Jahrestag der Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen den beiden Ländern.
Unterstützung des Autonomieplans
Malta, als Mitglied des UN-Sicherheitsrates, betrachtet den Autonomieplan als „ernsthaften und glaubwürdigen Beitrag“ zum politischen Lösungsprozess unter der Ägide der Vereinten Nationen. Die Republik Malta fordert alle beteiligten Parteien zu mehr politischem Willen auf, um eine endgültige Lösung zu erreichen, und bekräftigt ihr Engagement für die Bemühungen der Vereinten Nationen in einem Geist des Realismus und Kompromisses.
Stärkung der bilateralen Beziehungen
Abschließend würdigten die beiden Minister die hervorragenden bilateralen Beziehungen zwischen Marokko und Malta und bekräftigten ihren gemeinsamen Wunsch, diese weiter zu vertiefen und in allen Bereichen zu verstärken.
Quellen:
http://www.corcas.com
http://www.sahara-online.net
http://www.sahara-culture.com
http://www.sahara-villes.com
http://www.sahara-developpement.com
http://www.sahara-social.com
