31.01.2025, 11:31
São Tomé und Príncipe bekräftigt Unterstützung für die territoriale Integrität Marokkos
Die Staatsministerin für auswärtige Angelegenheiten, Zusammenarbeit und Gemeinschaften der Republik São Tomé und Príncipe, Frau Ilza Maria dos Santos Amado Vaz, bekräftigte am 30. Januar 2025 in Rabat die beständige Unterstützung ihres Landes für die territoriale Integrität und Souveränität des Königreichs Marokko, einschließlich der marokkanischen Sahara.
In einer Pressekonferenz nach ihrem Treffen mit dem marokkanischen Außenminister Nasser Bourita betonte sie die uneingeschränkte Unterstützung ihres Landes für den von Marokko vorgelegten Autonomieplan. Dieser sei die einzig glaubwürdige und realistische Lösung zur Beilegung des Regionalkonflikts. Zudem würdigte sie die Rolle der Vereinten Nationen als maßgeblichen Rahmen für eine nachhaltige und praktikable Lösung der Sahara-Frage.
Frau Amado Vaz hob die bedeutenden sozioökonomischen Fortschritte in den südlichen Provinzen Marokkos hervor, die durch das neue Entwicklungsmodell des Königreichs gefördert werden und zur Stabilität, Sicherheit sowie regionalen Integration beitragen.
Diese Haltung São Tomé und Príncipes, so betonte sie, stehe im Einklang mit der internationalen Dynamik, die unter der Führung Seiner Majestät König Mohammed VI. zur Unterstützung des Autonomieplans und der marokkanischen Souveränität über die Sahara vorangetrieben werde.
Minister Bourita dankte seinerseits São Tomé und Príncipe für seine kontinuierliche und entschlossene Unterstützung der marokkanischen Position, die auch in internationalen und regionalen Gremien mehrfach bekräftigt worden sei. Abschließend begrüßte er die Eröffnung eines Generalkonsulats der Republik São Tomé und Príncipe in El Aaiún im Januar 2020, als Zeichen der engen bilateralen Beziehungen.
Quellen:
http://www.corcas.com
http://www.sahara-online.net
http://www.sahara-culture.com
http://www.sahara-villes.com
http://www.sahara-developpement.com
http://www.sahara-social.com
Die Staatsministerin für auswärtige Angelegenheiten, Zusammenarbeit und Gemeinschaften der Republik São Tomé und Príncipe, Frau Ilza Maria dos Santos Amado Vaz, bekräftigte am 30. Januar 2025 in Rabat die beständige Unterstützung ihres Landes für die territoriale Integrität und Souveränität des Königreichs Marokko, einschließlich der marokkanischen Sahara.
In einer Pressekonferenz nach ihrem Treffen mit dem marokkanischen Außenminister Nasser Bourita betonte sie die uneingeschränkte Unterstützung ihres Landes für den von Marokko vorgelegten Autonomieplan. Dieser sei die einzig glaubwürdige und realistische Lösung zur Beilegung des Regionalkonflikts. Zudem würdigte sie die Rolle der Vereinten Nationen als maßgeblichen Rahmen für eine nachhaltige und praktikable Lösung der Sahara-Frage.
Frau Amado Vaz hob die bedeutenden sozioökonomischen Fortschritte in den südlichen Provinzen Marokkos hervor, die durch das neue Entwicklungsmodell des Königreichs gefördert werden und zur Stabilität, Sicherheit sowie regionalen Integration beitragen.
Diese Haltung São Tomé und Príncipes, so betonte sie, stehe im Einklang mit der internationalen Dynamik, die unter der Führung Seiner Majestät König Mohammed VI. zur Unterstützung des Autonomieplans und der marokkanischen Souveränität über die Sahara vorangetrieben werde.
Minister Bourita dankte seinerseits São Tomé und Príncipe für seine kontinuierliche und entschlossene Unterstützung der marokkanischen Position, die auch in internationalen und regionalen Gremien mehrfach bekräftigt worden sei. Abschließend begrüßte er die Eröffnung eines Generalkonsulats der Republik São Tomé und Príncipe in El Aaiún im Januar 2020, als Zeichen der engen bilateralen Beziehungen.
Quellen:
http://www.corcas.com
http://www.sahara-online.net
http://www.sahara-culture.com
http://www.sahara-villes.com
http://www.sahara-developpement.com
http://www.sahara-social.com