05.02.2025, 11:00
Die guatemaltekische Vizeaußenministerin Mónica Bolaños bekräftigte in Rabat die Unterstützung ihres Landes für den marokkanischen Autonomieplan von 2007 als realistische, glaubwürdige und ernsthafte Basis zur endgültigen Beilegung des Regionalkonflikts um die marokkanische Sahara.
Der Plan gewährleiste eine Lösung im Rahmen der Souveränität und territorialen Integrität Marokkos.
Nach ihrem Treffen mit dem marokkanischen Außenminister Nasser Bourita betonte Bolaños Guatemalas starke Unterstützung für Marokkos Bemühungen, eine dauerhafte und für beide Seiten annehmbare politische Lösung herbeizuführen. Zudem hob sie hervor, dass die Eröffnung des guatemaltekischen Generalkonsulats in Ad-Dakhla im Dezember 2022 ein bedeutender Schritt zur Vertiefung der bilateralen Beziehungen sei.
Quellen:
http://www.corcas.com
http://www.sahara-online.net
http://www.sahara-culture.com
http://www.sahara-villes.com
http://www.sahara-developpement.com
http://www.sahara-social.com
Der Plan gewährleiste eine Lösung im Rahmen der Souveränität und territorialen Integrität Marokkos.
Nach ihrem Treffen mit dem marokkanischen Außenminister Nasser Bourita betonte Bolaños Guatemalas starke Unterstützung für Marokkos Bemühungen, eine dauerhafte und für beide Seiten annehmbare politische Lösung herbeizuführen. Zudem hob sie hervor, dass die Eröffnung des guatemaltekischen Generalkonsulats in Ad-Dakhla im Dezember 2022 ein bedeutender Schritt zur Vertiefung der bilateralen Beziehungen sei.
Quellen:
http://www.corcas.com
http://www.sahara-online.net
http://www.sahara-culture.com
http://www.sahara-villes.com
http://www.sahara-developpement.com
http://www.sahara-social.com