18.02.2025, 11:21
Französische Kulturministerin Rachida Dati bekräftigt Unterstützung Frankreichs für die Marokkanität der Sahara
Mit ihrem Besuch in den südlichen Provinzen Marokkos am 17. Februar 2025 unterstrich die französische Kulturministerin Rachida Dati die Unterstützung Frankreichs für die marokkanische Souveränität über die Sahara. Dies war der erste Besuch eines französischen Regierungsmitglieds in dieser Region und hatte sowohl eine kulturelle als auch eine politische Dimension.
Begleitet von Marokkos Minister für Jugend, Kultur und Kommunikation, Mohamed Mehdi Bensaïd, begann Dati ihre Reise in Tarfaya, wo sie das historische Denkmal Casa del Mar besichtigte, das restauriert werden soll. Sie besuchte zudem die Kasbah von Tarfaya sowie das Museum Antoine de Saint-Exupéry, das an den berühmten französischen Schriftsteller und Piloten erinnert.
In El Aaiún nahm Dati an der Einführung einer Alliance française teil – einem Kulturprojekt, das die Region kulturell bereichern und den Bewohnern neue Bildungsmöglichkeiten eröffnen soll. Sie besichtigte außerdem die Bibliothek Mohammed VI, eine der bedeutendsten Kultureinrichtungen des Landes.
Ein weiterer Programmpunkt war der Besuch in Ad-Dakhla, wo die Ministerin gemeinsam mit Bensaïd einen Zweig des Höheren Instituts für Filmberufe (ISMAC) einweihte. Diese Einrichtung soll die kulturelle und kreative Industrie in den südlichen Provinzen stärken und neue Ausbildungsangebote im Bereich Film schaffen.
Der Arbeitsbesuch von Rachida Dati endete am 18. Februar 2025 mit einer erweiterten bilateralen Begegnung mit Minister Bensaïd sowie der Unterzeichnung mehrerer Abkommen in den Bereichen Kultur, Kunst und Film, die die kulturelle Zusammenarbeit zwischen Marokko und Frankreich weiter vertiefen sollen.
Quellen:
http://www.corcas.com
http://www.sahara-online.net
http://www.sahara-culture.com
http://www.sahara-villes.com
http://www.sahara-developpement.com
http://www.sahara-social.com
Mit ihrem Besuch in den südlichen Provinzen Marokkos am 17. Februar 2025 unterstrich die französische Kulturministerin Rachida Dati die Unterstützung Frankreichs für die marokkanische Souveränität über die Sahara. Dies war der erste Besuch eines französischen Regierungsmitglieds in dieser Region und hatte sowohl eine kulturelle als auch eine politische Dimension.
Begleitet von Marokkos Minister für Jugend, Kultur und Kommunikation, Mohamed Mehdi Bensaïd, begann Dati ihre Reise in Tarfaya, wo sie das historische Denkmal Casa del Mar besichtigte, das restauriert werden soll. Sie besuchte zudem die Kasbah von Tarfaya sowie das Museum Antoine de Saint-Exupéry, das an den berühmten französischen Schriftsteller und Piloten erinnert.
In El Aaiún nahm Dati an der Einführung einer Alliance française teil – einem Kulturprojekt, das die Region kulturell bereichern und den Bewohnern neue Bildungsmöglichkeiten eröffnen soll. Sie besichtigte außerdem die Bibliothek Mohammed VI, eine der bedeutendsten Kultureinrichtungen des Landes.
Ein weiterer Programmpunkt war der Besuch in Ad-Dakhla, wo die Ministerin gemeinsam mit Bensaïd einen Zweig des Höheren Instituts für Filmberufe (ISMAC) einweihte. Diese Einrichtung soll die kulturelle und kreative Industrie in den südlichen Provinzen stärken und neue Ausbildungsangebote im Bereich Film schaffen.
Der Arbeitsbesuch von Rachida Dati endete am 18. Februar 2025 mit einer erweiterten bilateralen Begegnung mit Minister Bensaïd sowie der Unterzeichnung mehrerer Abkommen in den Bereichen Kultur, Kunst und Film, die die kulturelle Zusammenarbeit zwischen Marokko und Frankreich weiter vertiefen sollen.
Quellen:
http://www.corcas.com
http://www.sahara-online.net
http://www.sahara-culture.com
http://www.sahara-villes.com
http://www.sahara-developpement.com
http://www.sahara-social.com