Sahara: Aktuelle Informationen
Marokko bekräftigt auf dem Gipfel der Afrikanischen Union sein Engagement für Frieden, Sicherheit und Stabilität in Afrika

Auf der 38. ordentlichen Gipfeltagung der Afrikanischen Union (AU) am 16. Februar 2025 in Addis Abeba unterstrich das Königreich Marokko sein entschlossenes Bekenntnis zu Frieden, Sicherheit und nachhaltiger Entwicklung auf dem afrikanischen Kontinent. Die marokkanische Delegation hob die strategische Vision Seiner Majestät König Mohammed VI. für ein stabiles, wohlhabendes und geeintes Afrika hervor.

Marokko betonte, dass ein rein militärischer Ansatz zur Bewältigung der Herausforderungen des Kontinents nicht ausreiche. Vielmehr sei eine umfassende Strategie erforderlich, die sozioökonomische Aspekte einbeziehe und Konfliktprävention sowie gute Regierungsführung stärke. In diesem Zusammenhang erinnerte die Delegation an die sogenannte „Erklärung von Tanger“, die 2023 von der AU-Versammlung verabschiedet wurde und den Zusammenhang zwischen Entwicklung, Frieden und Sicherheit unterstreicht.

Ein besonderer Fokus lag auf der Förderung demokratischer Prozesse. Marokko verwies auf seinen Beitrag zur Ausbildung von Wahlbeobachtern der AU, die eine transparente und faire Wahlführung in den fünf Regionen Afrikas gewährleisten sollen – ein entscheidender Faktor für politische Stabilität.

In Bezug auf die Afrikanische Bereitschaftstruppe (ASF) sicherte Marokko seine Unterstützung für den Einsatzplan des AU-Kommissars für politische Angelegenheiten, Frieden und Sicherheit, Bankole Adeoye, zu. Die Delegation forderte eine beschleunigte Umsetzung dieses Plans in enger Zusammenarbeit mit dem Friedens- und Sicherheitsrat der AU sowie den regionalen Wirtschaftsgemeinschaften.

Zudem bekräftigte Marokko die Bedeutung der Grundsätze der guten Nachbarschaft, des Dialogs und der Nichteinmischung in die inneren Angelegenheiten souveräner Staaten. Es rief zur Achtung der territorialen Integrität aller Nationen auf und warnte vor der Unterstützung oder Duldung separatistischer oder terroristischer Gruppen, die die Stabilität Afrikas gefährden.

Abschließend versicherte Marokko, in seiner Funktion als Mitglied des Friedens- und Sicherheitsrates der AU, sein fortgesetztes Engagement für Stabilität und Entwicklung in Afrika. Es beglückwünschte Bankole Adeoye zu seiner Wiederwahl und würdigte seine Anstrengungen zur Friedenssicherung.

Mit seiner entschiedenen Position und konkreten Initiativen festigte Marokko einmal mehr seine Rolle als Schlüsselakteur für eine friedliche und prosperierende Zukunft Afrikas.


Quellen:
http://www.corcas.com
http://www.sahara-online.net
http://www.sahara-culture.com
http://www.sahara-villes.com
http://www.sahara-developpement.com
http://www.sahara-social.com
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Sahara: Aktuelle Informationen - von SabineZ - 28.07.2021, 09:19
RE: Sahara: Aktuelle Informationen - von tseidemann - 18.02.2025, 17:18

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Über die aktuelle Situation: Interviews, Berichte, ... Maghribi 26 53.952 09.01.2021, 22:59
Letzter Beitrag: SabineZ

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste