Sahara: Aktuelle Informationen
Rachida Dati: „Ein neues Kapitel in den französisch-marokkanischen Beziehungen“

Die französische Kulturministerin Rachida Dati bezeichnete ihren Besuch in den südlichen Provinzen Marokkos als einen historischen Moment in den bilateralen Beziehungen zwischen Frankreich und Marokko. Es handele sich nicht lediglich um eine neue Seite, sondern um „ein neues Buch, das beide Länder gemeinsam schreiben werden“.

In einem Interview mit dem marokkanischen Fernsehsender 2M am 18. Februar 2025 betonte Dati, dass Marokko für Frankreich und die Europäische Union ein strategischer Partner in Schlüsselbereichen wie Landwirtschaft, Kultur, Wirtschaft, Verteidigung und erneuerbare Energien sei. Dank der visionären Führung Seiner Majestät König Mohammed VI. habe sich das Land als Vorreiter im Bereich nachhaltiger Energien etabliert.

Besondere Bedeutung maß die Ministerin der Kultur als zentrales Element dieser neuen Partnerschaft bei. Sie würdigte die historische Stadt Tarfaya als symbolischen Ort der gemeinsamen Erinnerung, wo Antoine de Saint-Exupéry einst sein Werk Südkurier verfasste. Ein bedeutender Schritt sei zudem die geplante Eröffnung einer Niederlassung der Alliance française in El Aaiún, die den Zugang zu französischer Sprache und Kultur fördern werde.

Darüber hinaus hob Dati die Eröffnung eines regionalen Zweigs des Höheren Instituts für audiovisuelle und kinematografische Berufe (ISMAC) in Ad-Dakhla hervor. Dieses Institut solle die bilaterale Zusammenarbeit im Bereich Film und audiovisuelle Medien durch Schulungen, Künstlerresidenzen und fachübergreifende Projekte stärken.

Ein weiteres Symbol der kulturellen Annäherung sei die Ehrengastrolle Marokkos beim Pariser Buchfestival (11.–13. April 2025). Dati sprach von einer einzigartigen Gelegenheit für das französische Publikum, eine neue Generation marokkanischer Schriftsteller zu entdecken.
Abschließend würdigte sie die gemeinsame Ausrichtung der Fußballweltmeisterschaft 2030 durch Marokko, Spanien und Portugal als „historisches Ereignis“ und „außergewöhnliche kulturelle Vitrine“. Diese Veranstaltung werde Marokkos kulturellen Reichtum und seine künstlerische Vielfalt einem weltweiten Publikum präsentieren.


Quellen:
http://www.corcas.com
http://www.sahara-online.net
http://www.sahara-culture.com
http://www.sahara-villes.com
http://www.sahara-developpement.com
http://www.sahara-social.com
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Sahara: Aktuelle Informationen - von SabineZ - 28.07.2021, 09:19
RE: Sahara: Aktuelle Informationen - von tseidemann - 19.02.2025, 12:11

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Über die aktuelle Situation: Interviews, Berichte, ... Maghribi 26 55.321 09.01.2021, 22:59
Letzter Beitrag: SabineZ

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste