02.03.2025, 22:48
Hallo Michael!
Zuerst gibt es in Marokko kein "Zuckerfest". Das sagen nur die Deutschen so, da sie irrig davon ausgehen, daß der Islam in allen muslimischen Ländern gleich praktiziert würde. "Zuckerfest" gibt es nur in der Türkei und den Ländern des ehemaligen "osmanischen Reiches". Marokko gehörte nie dazu!
In Marokko heißt es "Aid al Fitr", was ich nicht auf Hochdeutsch übersetzen kann und umgangssprachlich mit "Futterfest" übersetzen würde. Eigentlich bedeutet "al fitr" Frühstück. Auf Französisch kann man es etwas besser übersetzen mit "la fête de la bouffe".
Da die Marokkaner nicht erst auf dem letzten Drücker nach Hause fahren wollen, sind die Busse auch schon 2 Tage vorher ausgebucht, so daß ich an Deiner Stelle früher nach Agadir fahren würde.
Da viele kleine Hotels während des Aid al fitr ebenfalls schließen, wäre dies ein weitere Grund rechtzeitig nach Agadir zu fahren. Zusätzlich haben während des Aid Al Fitr viele kleine Geschäfte geschlossen. Daß die meisten kleinen Imbißstuben während des Ramadans zu haben, dürftest Du bereits bemerkt haben.
Als Tipp möchte ich Dich noch darauf aufmerksam machen, daß das einzige kleine Hotel in Agadir, daß ganzjährig, d.h. auch während des Aid Al Fitr und des Aid el Kebir geöffnet hat, das Hotel Arana im Viertel Dakhla ist. Falls Du dort übernachten solltest, wäre ich Dir dankbar, wenn Du mir die aktuellen Zimmerpreise mitteilen könntest.
Frohes Gelingen!
Aksayt
Zuerst gibt es in Marokko kein "Zuckerfest". Das sagen nur die Deutschen so, da sie irrig davon ausgehen, daß der Islam in allen muslimischen Ländern gleich praktiziert würde. "Zuckerfest" gibt es nur in der Türkei und den Ländern des ehemaligen "osmanischen Reiches". Marokko gehörte nie dazu!
In Marokko heißt es "Aid al Fitr", was ich nicht auf Hochdeutsch übersetzen kann und umgangssprachlich mit "Futterfest" übersetzen würde. Eigentlich bedeutet "al fitr" Frühstück. Auf Französisch kann man es etwas besser übersetzen mit "la fête de la bouffe".
Da die Marokkaner nicht erst auf dem letzten Drücker nach Hause fahren wollen, sind die Busse auch schon 2 Tage vorher ausgebucht, so daß ich an Deiner Stelle früher nach Agadir fahren würde.
Da viele kleine Hotels während des Aid al fitr ebenfalls schließen, wäre dies ein weitere Grund rechtzeitig nach Agadir zu fahren. Zusätzlich haben während des Aid Al Fitr viele kleine Geschäfte geschlossen. Daß die meisten kleinen Imbißstuben während des Ramadans zu haben, dürftest Du bereits bemerkt haben.
Als Tipp möchte ich Dich noch darauf aufmerksam machen, daß das einzige kleine Hotel in Agadir, daß ganzjährig, d.h. auch während des Aid Al Fitr und des Aid el Kebir geöffnet hat, das Hotel Arana im Viertel Dakhla ist. Falls Du dort übernachten solltest, wäre ich Dir dankbar, wenn Du mir die aktuellen Zimmerpreise mitteilen könntest.
Frohes Gelingen!
Aksayt