05.03.2025, 02:24
(04.03.2025, 19:56)Thomas Friedrich schrieb: Hallo Maghribi,
ein wirklich interessantes Thema!
In der Tat sind die Menschen Marokkos sehr Unterschiedlich in ihrer Herkunft: Araber, versch. Berber, Haratin, Juden, "angereichert" mit europ. Einflüssen.
...
Meinen Beobachtungen zufolge ist es bemerkenswert, dass im Ausland lebende Marokkaner auf die Frage nach ihrer Herkunft in der Regel mit „Ich bin Marokkaner“ antworten. Ich habe bislang noch niemanden erlebt, der sich spontan als Rifi, Marrakschi oder einer anderen regionalen Identität zugehörig bezeichnet. Erst auf die gezielte Nachfrage nach der konkreten Herkunft geben sie an, aus Nador, Marrakesch oder einer anderen Stadt zu stammen. In Marokko selbst stellt sich diese Frage gar nicht – niemand käme auf die Idee, einen Menschen aus Nador als Rifi zu bezeichnen. Für die Marokkaner ist er schlicht und einfach ein „Marokkaner“.
Die dahinterstehende Initiative, wer auch immer sie ins Leben gerufen hat, halte ich für äußerst begrüßenswert. Sie trägt dazu bei, etwas ins Bewusstsein zu rücken, das viele – insbesondere von außen – zu zerstören versucht haben, nämlich die Einheit der Ethnien innerhalb Marokkos. Es gibt zahlreiche Beispiele für solche Spaltungsversuche, doch glücklicherweise sind sie bislang gescheitert und werden auch in Zukunft keinen Erfolg haben.
Ich sehe zudem keine Gefahr, dass diese Initiative in einen übertriebenen Nationalismus münden könnte. Vielmehr geht es darum, dass sich alle Marokkaner weltweit als eine Einheit begreifen – so, wie es für Deutsche, Franzosen oder andere Nationen selbstverständlich ist.