18.04.2025, 11:46
Die marokkanische Sahara: Die Republik Ungarn bekunde deren Unterstützung zu Gunsten von dem in 2007 vonseiten des Königreichs Marokko unterbreiteten Autonomieplan und vertrete die Ansicht, dass dieser die Basis für eine Lösung sein müsse
Budapest–Die Republik Ungarn bekundete am Mittwoch, dem 16. April 2025 durch die Stimme ihres Außenministers, Herrn Péter SZIJJÁRTÓ, deren Unterstützung zu Gunsten von dem in 2007 vonseiten des Königreichs Marokko unterbreiteten Autonomieplan und vertrete die Ansicht, dass dieser Autonomieplan die Basis für eine Lösung der marokkanischen Sahara-Frage unter der Ägide der Vereinten Nationen sein müsse.
Der Minister fuhr fort, dass sein Land die diesbezüglichen Positionen der Vereinigten Staaten und der Republik Frankreichs zur Kenntnis nehme.
Diese Position bezog Herr SZIJJÁRTÓ in einer Presseerklärung, welche im Anschluss an dessen Begegnung in der ungarischen Hauptstadt Budapest mit dem Minister für auswärtige Angelegenheiten, für afrikanische Zusammenarbeit und die im Ausland lebenden Marokkaner, Herrn Nasser BOURITA, zustande gekommen war.
Derselben Pressemitteilung zufolge gab Herr SZIJJÁRTÓ bekannt, dass er den im Königreich Marokko akkreditierten ungarischen Botschafter damit betraut habe, der marokkanischen Sahara einen Besuch abzustatten, und somit in die Fußstapfen der im Königreich Marokko akkreditierten Botschafter anderer wichtiger Staaten treten zu haben.
Darüber hinaus gab der ungarische Minister bekannt, dass die konsularischen Dienste der ungarischen Botschaft im Königreich Marokko zukünftig allen marokkanischen Staatsbürgern im gesamten Hoheitsgebiet des Königreichs Marokko zur Verfügung stehen.
Die Republik Ungarn bekundete somit deren Unterstützung zu Gunsten von dem Autonomieplan und verstärke die freigesetzte internationale Dynamik, die in der jüngsten Resolution Nr. 2756 des UNO-Sicherheitsrats begrüßt werde, worin inständig dazu aufgefordert werde, diese Dynamik wahrnehmen zu haben.
Quellen:
http://www.corcas.com
http://www.sahara-online.net
http://www.sahara-culture.com
http://www.sahara-villes.com
http://www.sahara-developpement.com
http://www.sahara-social.com
Budapest–Die Republik Ungarn bekundete am Mittwoch, dem 16. April 2025 durch die Stimme ihres Außenministers, Herrn Péter SZIJJÁRTÓ, deren Unterstützung zu Gunsten von dem in 2007 vonseiten des Königreichs Marokko unterbreiteten Autonomieplan und vertrete die Ansicht, dass dieser Autonomieplan die Basis für eine Lösung der marokkanischen Sahara-Frage unter der Ägide der Vereinten Nationen sein müsse.
Der Minister fuhr fort, dass sein Land die diesbezüglichen Positionen der Vereinigten Staaten und der Republik Frankreichs zur Kenntnis nehme.
Diese Position bezog Herr SZIJJÁRTÓ in einer Presseerklärung, welche im Anschluss an dessen Begegnung in der ungarischen Hauptstadt Budapest mit dem Minister für auswärtige Angelegenheiten, für afrikanische Zusammenarbeit und die im Ausland lebenden Marokkaner, Herrn Nasser BOURITA, zustande gekommen war.
Derselben Pressemitteilung zufolge gab Herr SZIJJÁRTÓ bekannt, dass er den im Königreich Marokko akkreditierten ungarischen Botschafter damit betraut habe, der marokkanischen Sahara einen Besuch abzustatten, und somit in die Fußstapfen der im Königreich Marokko akkreditierten Botschafter anderer wichtiger Staaten treten zu haben.
Darüber hinaus gab der ungarische Minister bekannt, dass die konsularischen Dienste der ungarischen Botschaft im Königreich Marokko zukünftig allen marokkanischen Staatsbürgern im gesamten Hoheitsgebiet des Königreichs Marokko zur Verfügung stehen.
Die Republik Ungarn bekundete somit deren Unterstützung zu Gunsten von dem Autonomieplan und verstärke die freigesetzte internationale Dynamik, die in der jüngsten Resolution Nr. 2756 des UNO-Sicherheitsrats begrüßt werde, worin inständig dazu aufgefordert werde, diese Dynamik wahrnehmen zu haben.
Quellen:
http://www.corcas.com
http://www.sahara-online.net
http://www.sahara-culture.com
http://www.sahara-villes.com
http://www.sahara-developpement.com
http://www.sahara-social.com