Sahara: Aktuelle Informationen
Beim Crans Montana Forum am 26. April 2025 in Casablanca hoben führende Vertreter aus Politik und Wirtschaft die strategische Bedeutung des entstehenden Hafens Dakhla Atlantique für die wirtschaftliche Integration Afrikas und die Stärkung der Süd-Süd-Kooperation hervor.

Frau Nisrine Iouzzi, Entwicklungsdirektorin des Hafenprojekts, betonte in ihrer Rede die Rolle des Hafens als Schlüsselprojekt im Rahmen der königlichen Initiative zur Öffnung der Sahelstaaten zum Atlantik. Ziel sei es nicht, Konkurrenz unter afrikanischen Häfen zu fördern, sondern vielmehr komplementäre Strukturen zu schaffen, um den Anteil Afrikas am weltweiten Seehandel – derzeit lediglich fünf Prozent – signifikant zu steigern.

Der Hafen verfüge über eine geplante Umschlagskapazität von 37 Millionen Tonnen und werde mit öffentlichen Investitionen in Höhe von 12,67 Milliarden Dirham realisiert. Er solle ein industrielles und logistisches Ökosystem schaffen, das insbesondere den Sahelstaaten zugutekommt. Das dahinterstehende Entwicklungsmodell, basierend auf einer Partnerschaft zwischen Staat und Region, sei laut Iouzzi auch auf andere afrikanische Staaten übertragbar und könne als neues Entwicklungsparadigma dienen, in dem Infrastrukturprojekte als Hebel wirtschaftlicher Transformation wirken.

Der malische Außenminister Abdoulaye Diop hob hervor, dass die Atlantikinitiative Marokkos im Einklang mit der strategischen Zielsetzung Malis, Burkina Fasos und Nigers stehe, ihren Zugang zum Meer auszubauen. Marokko verfolge dabei seit jeher eine respektvolle und pragmatische Afrikapolitik.

Nelson De Brito, Abgeordneter der ECOWAS, lobte die vorausschauende Vision unter der Führung von König Mohammed VI. Der Hafen Dakhla Atlantique werde eine zentrale Verbindung für afrikanische Exportgüter nach Europa und Amerika darstellen. Er sprach sich für eine stärkere Harmonisierung der Zollsysteme aus, um den innerafrikanischen Handel zu erleichtern.

Auch Tsitsi Gesi, Vizepräsidentin des Parlaments von Simbabwe, unterstrich die Notwendigkeit einheitlicher Zollprotokolle, um einen legalen und effizienten Handelskorridor zwischen Ländern wie dem Senegal und Angola zu schaffen und so Freizügigkeit und Investitionssicherheit zu fördern.

Das Forum Crans Montana 2025, das am 25. April eröffnet wurde, stand unter dem Motto „Afrikas internationaler Handel: Maritime Sicherheit von Häfen und Wasserstraßen“ und bot neben hochrangigen Diskussionen auch Networking-Gelegenheiten sowie eine Besichtigung des Smart Port Casablanca.
 
Quellen:
http://www.corcas.com
http://www.sahara-online.net
http://www.sahara-culture.com
http://www.sahara-villes.com
http://www.sahara-developpement.com
http://www.sahara-social.com
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Sahara: Aktuelle Informationen - von SabineZ - 28.07.2021, 09:19
RE: Sahara: Aktuelle Informationen - von tseidemann - 29.04.2025, 12:27

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Über die aktuelle Situation: Interviews, Berichte, ... Maghribi 26 55.355 09.01.2021, 22:59
Letzter Beitrag: SabineZ

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste