07.10.2025, 09:46
![[Bild: Yanja-El-Khattat-508x300.jpg]](https://www.mapexpress.ma/wp-content/uploads/2025/10/Yanja-El-Khattat-508x300.jpg)
Das abgeänderte Agrarabkommen zwischen dem Königreich Marokko und der EU sei ein wichtiger diplomatischer und wirtschaftlicher Erfolg für das Königreich Marokko (Herrn Yanja EL KHATTAT zufolge)
Dakhla–Der Präsident des Regionalrates Dakhla-Oued Eddahab, Herr Yanja EL KHATTAT, bekräftigte am Freitag, dem 03. Oktober 2025, dass das abgeänderte Agrarabkommen zwischen dem Königreich Marokko und der Europäischen Union (der EU) einen wichtigen diplomatischen und wirtschaftlichen Erfolg für das Königreich Marokko darstelle.
In einer Pressemitteilung MAP gegenüber unterstrich Herr EL KHATTAT, dass dieses Abkommen das Prinzip der Inklusivität verankere und den südlichen Provinzen des Königreiches Marokko die gleichen Vorzugsbedingungen gewähre wie den anderen Regionen des Königreiches Marokko. Dies bestätige die territoriale Integrität des Königreiches Marokko.
Dieses Abkommen, so fuhr er fort, bestärke die Position des Königreiches Marokko in seiner Eigenschaft als strategischer Partner, dem die Europäer ein großes Vertrauen schenken, die strategische Vision der EU zu Gunsten von ihren zukünftigen Beziehungen zum Königreich Marokko widerspiegelnd.
In diesem Zusammenhang stellte er fest, dass dieses Abkommen „die territoriale Einheit des Königreiches Marokko vom Norden bis zu dem Süden konkret widerspiegele und bestätige, dass kein Teil des Landes zum Nachteile eines anderen von den Vorzugsbedingungen profitieren darf“.
Es bezeige eindeutig den tiefen Respekt der Europäer vor der marokkanischen Souveränität und verdeutliche die Stärke der historischen Beziehungen zwischen der EU und dem Königreich Marokko.
Herrn EL KHATTAT zufolge stelle dieses Abkommen überdies einen Erfolg für die ernsthaften Bemühungen rund um die Entwicklung der marokkanisch-europäischen Beziehungen dar, zwecks dessen die sozioökonomische Entwicklung in den südlichen Provinzen des Königreiches Marokko unterstützen zu dürfen, die vermittels von dem neuen Entwicklungsmodell in diesen Provinzen vorangetrieben werde, das in 2015 vonseiten seiner Majestät des Königs Mohammed VI. in die Wege geleitet worden sei.
In diesem Zusammenhang fügte er hinzu, dass dieser Ansatz voraussichtlich dazu beisteuern werde, die landwirtschaftlichen Investitionen in dieser Region bestärken und Investoren breite Perspektiven beebnen zu dürfen.
Er stellte fest, dass der europäische Markt von nun an für marokkanische Produkte aus allen Regionen, im vorliegenden Falle aus den südlichen Provinzen des Königreiches Marokko, geöffnet sei.
Dieses Abkommen werde positive Auswirkungen ausüben, insbesondere im Hinblick auf die Investitionen, auf die Schaffung von Arbeitsplätzen und auf den Wohlstand sowie auf die Entwicklung des Agrarsektors in dieser Region mit einem großen Potenzial, sagte Herr EL KHATTAT zum Schluss.
Quellen:
http://www.corcas.com
http://www.sahara-online.net
http://www.sahara-culture.com
http://www.sahara-villes.com
http://www.sahara-developpement.com
http://www.sahara-social.com
