Bienen gegen Varroa-Milbe schützen
#1
Hallo nach Marokko,

ein Freund in Tafraout hat 2 Bienenvölker die von der Varroa-Miilbe bedroht sind. 
Jetzt die Frage hier ins Forum wie man in Marokko gegen diese Milben vorgeht.

Gibt es Ameisensäure in Marokko zu kaufen? 

Wenn ich Ihm die "Nassenheider Verdunster" schicke, kommt solch ein Paket auch beim Addressaten an?
Ich suche Jemanden mit Imker-Erfahrung an den sich mein Freund Mustafa Ouakrim in Marokko direkt wenden kann.
Vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit.

Viktor
Zitieren
#2
Hallo,
ich habe mal einen mir bekannten Imker gefragt mit über 40 Jahren Erfahrung in der Imkerei:

Zitat:AMEISENSÄURE
Rate ich entschieden für Marokko ab.
Die Temperaturen sind viel zu hoch.
Die  Völker verbrausen. Risiko viel zu hoch.
Und ist schwierig zu finden.
Wenn ja dann in 80%iger Konzentrazion.

Ich habe in Marokko alle Alternativen durchprobiert, einschliesslich homöpatisch.
Unbefriedigend.
Auch sämtliche Empfehlungen seitens Marokkaner. Knoblauch Methode usw.
Wirkungslos.

AMITRAZ
ist das einzig wirksame Mittel welches ich in Marokko gefunden habe.
Ist aber sehr schwierig zu finden.

Es gibt einen französischen Veterinär in Agadir der es zuverlässig vertreibt. Ist selbst Imker.

ANWENDUNG
Nur ausserhalb der Trachtzeit bzw. letzte Anwendung 2 Wochen vor einsetzten der Trachtzeit.

DOSIERUNG
20 ml verdünnt mit 130 ml Speiseöl (also total 150 ml) aufgetragen auf 15 cm Kartonstreifen, optimal alte Pizzapackungen.
Bei geringeren Mengen an Streifen proportinal dosieren.

Pro Volk 2 Streifen 3 x alle 10 Tage.

Der Veterinär spricht nur Französisch und sein Personal nur arabisch.

Noch am selben Tag vetschickt er alle Bestellungen marokkoweit per Nachnahme mit CTM.
Funktioniert gut und zuverlässig.

Den Nassenheimer Verdunster empfehle ich aus temperaturgründen ebenfalls nicht.
Viel zu schnelle Verdunstung.

Juli und August = trachtlose Zeit = ideal für die AMITRAZ Behandlung



Versenden von Deutschland nach Marokko ist meist Problemlos, aber garantiert ist es natürlich nicht. Man kann aber sagen zu 99% kommt es an. Es gibt verschiedene Spediteure die zwischen Deutschland und Marokko hin und her fahren.
MfG

Marco Wensauer
Zitieren
#3
Hallo Victor,

hatte hatte viele Jahre lang in Marokko eine eigene Imkerei.
Biologische Mittel gegen Varroa hatte ich mir aus Deutschland mitbringen lassen.
Medikamente und alles was ähnlich ist, wird oft vom marokkanischen Zoll konfisziert und es werden bescheinigungen verlangt, die es gar nicht gibt.

Chemische Bekämpfungsmittel gegen Varro gibt es in vielen Apotheken Marokkos.
Dein Bekannter soll dort mal nachfragen. 

Ein Problem ist, wenn man den Menschen in Marokko etwas erklärt, z.B. die Anwendung eines Vorroa Mittels, machen sie es ganz anders als ihnen erklärt wurde und hinterher bleibt die Wirkung aus und die Schuld wird auf das Produkt geschoben.




.
Mit besten Grüßen aus Errachidia,

Thomas



In Marokko ist alles möglich nur nichts schnell.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Terror gegen Frauen Kornblume 1 6.294 03.01.2019, 22:11
Letzter Beitrag: whatshername61

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste