Mitte Juni soll die App in Deutschland kommen.
Ich werds sie mir wahrscheinlich runterladen.
Die Bereitschaft zu flächendeckenden Tests konnte ich bis jetzt noch nicht wahrnehmen.
Ich denke, nur so, hat die App auch einen Sinn.
Falls ich die Möglichkeit habe, werde ich mich dann auch testen lassen.
Hatte Kontakt mit Chinaheimkehrern, bevor die Pandemie ausgerufen wurde.
Man muß ja nicht unbedingt Symptome haben.
Mal schauen, wie die Zukunft bezüglich der App ausschaut
Hallo Gero,
da stehe ich jetzt aufm schlauch...............
Für mich ist ganz klar, daß, wenn App, eine Testung davor erfolgt ist.
Was soll das alles sonst.
Weiter:
wenn ich Zweifel habe, daß mir außerhalb Deutschlands, die App vielleicht sogar Probleme bringen könnte, dann nochmal dieses Video.
nachts aus dem Bett geholt
Ruti konnte nicht ausreisen, wegen Covid19 Pandemie in Marokko. Hat mit einem Chinesesen zusammen gewohnt in qualidia,
der dann ausreisen durfte, in China am Flughafen wurde beim Chinesen Test gemacht, positiv, nach langer Reisestrecke. Massenansammlungen auf Flughäfen.
Daraufhin holte man Ruti nachts aus dem Bett, Infos spärlich, so gehts auch nicht
Der Buschfunk hat da super funktioniert, auch wenns sonst recht gemächlich zugeht im Land.
Und. wenn app, traue ich manch einem Land zu, da gewisse Hintertürchen zu haben, um das Volk weiter im Griff zu haben...............siehe China.
Da gibts Ampelsystem, aufgrund dessen du stark eingeschränkt bist, wenn du die ganze Überwachung nicht mitmachst, obwohl du ein verantwortungsvoller Mensch bist.
Man sollte da mehr auf den Verstand der Bevölkerung setzen, nicht alle für unmündig erklären.
Das ist meine Meinung.
@Gero,
Zitat:China ist ein diktatorisch geführtes Regime, da gelten andere Regeln als im Königreich Marokko mit einem Premierminister und einem Parlament. Jeder kann sich im Internet informieren, ob eine Covid-19 App vertrauenswürdig ist und die Privatsphäre respektiert oder nicht.
So groß sind die Unterschiede wohl auch nicht!
Der König setzt z.B. die Minister in Schlüsselrollen ein. Sie werden NICHT von den gewählten Parteien und damit vom Wähler bestimmt.
Was die Pressefreiheit in Marokko betrifft, so kann sich jeder selber darüber im Internet informieren.
Gerichtsurteile werden hier nicht "Im Namen des Volkers" sondern "Im Namen des Königs" ausgesprochen.........
Grundsätzlich fällt mir bei Deinen Beiträgen auf, dass Du anscheinend "blind" alles glaubst was der Staat vorgibt.
Ein gesundes Stück Misstrauen und beschaffen von eigenen Informationen sollte aber meiner Meinung nach jeder haben und das ohne dass er gleich von anderen als einer von der extremen Randgruppe bezeichnet wird, so wie der Staat das derzeit gerne tut (und seine willigen Helfer ihm folgen).
Blindes Folgen der Obrigkeiten hat schon oft in der Geschichte zu Desastern geführt!
Beste Grüße,
Thomas
Nach augenblicklichem Stand und dieser Auflistung eröffnet Marokko seine Flughäfen am 15. Juli, wenn sich nicht wieder etwas ändert.
Countries Announce Airport Openings Around the World!
Zitat:The International Civil Aviation Organisation (ICAO) of the United Nations has announced on its official website the initial dates to open airports around the world, two months after the closure of airports and the suspension of travel to reduce the outbreak of the new Corona virus.
![[Bild: Airlines.jpg]](https://1.bp.blogspot.com/-F55AVWjBduM/XtjaV5ByYpI/AAAAAAAAoGM/a9yEGkvC0Z80zkjiArEFtzmTHeMLr86sQCLcBGAsYHQ/s640/Airlines.jpg)
The organisation expected that the airports will be opened from the beginning of this month to continue until the first of September next. The opening of the airports will be as follows:
June 1, 2020: Turkish Cyprus.
June 10, 2020: Qatar, Bahrain, Greece, Bulgaria.
June 15, 2020: Japan, Germany, Switzerland, Austria, Hungary, Poland, Romania, Serbia, Czechoslovakia, Lithuania, Northern Macedonia, Azerbaijan.
June 20, 2020: Netherlands, Kazakhstan.
June 22, 2020: Albania, Bosnia and Herzegovina, Denmark, Estonia, Finland, South Korea, Ireland, Kyrgyzstan, Latvia, Norway, Slovakia.
1 July 2020: United Arab Emirates (on the first trip to Beirut), Beijing, Australia, Belgium, Sweden, Belarus, Canada, Colombia, Kosovo, Malaysia, Moldova, Uzbekistan, Taiwan, Turkmenistan, Ukraine.
July 10, 2020: Indonesia, India, Pakistan.
July 15, 2020: Lebanon, Jordan, Algeria, Morocco, Kuwait, Libya, South Africa, United Kingdom, Russia, Philippines, Georgia.
August 1 2020: Saudi Arabia, Iraq, Iran, Egypt, Tunisia, Baghdad, France, Spain, Italy, Armenia, Brazil.
1 September 2020: United States of America.
@gero
ich bin keine Verschwörungstheoretikerin. Nein.
Der Sinn und Unsinn mancher Aktionen erweckt jedoch meinen Spürsinn.
Der war bisher gar nicht so schlecht.
Wenn er auch politisch unkorrekt formuliert wurde.
Für mich ist Wachsamkeit angesagt, erst recht, wenn es um Länder geht, die die demokratische Ordnung, für mich, definitiv in Frage stellen.
Ja, sie könnten mich nachts aus dem Bett holen, wie sie Lust haben.
usw.
(04.06.2020, 07:40)Thomas Friedrich schrieb: [ -> ]@Gero,
Zitat:China ist ein diktatorisch geführtes Regime, da gelten andere Regeln als im Königreich Marokko mit einem Premierminister und einem Parlament. Jeder kann sich im Internet informieren, ob eine Covid-19 App vertrauenswürdig ist und die Privatsphäre respektiert oder nicht.
So groß sind die Unterschiede wohl auch nicht!
Der König setzt z.B. die Minister in Schlüsselrollen ein. Sie werden NICHT von den gewählten Parteien und damit vom Wähler bestimmt.
Was die Pressefreiheit in Marokko betrifft, so kann sich jeder selber darüber im Internet informieren.
Gerichtsurteile werden hier nicht "Im Namen des Volkers" sondern "Im Namen des Königs" ausgesprochen.........
Grundsätzlich fällt mir bei Deinen Beiträgen auf, dass Du anscheinend "blind" alles glaubst was der Staat vorgibt.
Ein gesundes Stück Misstrauen und beschaffen von eigenen Informationen sollte aber meiner Meinung nach jeder haben und das ohne dass er gleich von anderen als einer von der extremen Randgruppe bezeichnet wird, so wie der Staat das derzeit gerne tut (und seine willigen Helfer ihm folgen).
Blindes Folgen der Obrigkeiten hat schon oft in der Geschichte zu Desastern geführt!
Beste Grüße,
Thomas
@Thomas,
ich finde deine Behauptung und Vorwürfe leider völlig unqualifiziert und unbelegt. So etwas hätte ich von Dir nicht erwartet, der sonst so sachlich ist.
Mir vorzuwerfen, dass ich "blind" alles glaube ...
... wie der Staat das derzeit gerne tut (und seine willigen Helfer ihm folgen) ...
... Blindes Folgen der Obrigkeiten ...
Ich glaube nichts "blind", ich recherchiere alles, das belegen meine Postings!
Ich bin kein williger Helfer, der blind der Obrigkeit folgt.
Aber vielleicht sollst du einmal etwas mehr recherchieren oder zumindest hier nachlesen, wenn du glaubst es gibt keine großen Unterschiede:
Menschenrechte in Marokko
https://de.wikipedia.org/wiki/Marokko#Menschenrechte
Menschenrechte in der Volksrepublik China
https://de.wikipedia.org/wiki/Menschenre...blik_China
Und vielleicht auch jetzt einmal im Fernsehen schauen, wie die Menschenrechte und die Pressefreiheit in den USA mit den Füßen getreten werden.
LG. Gero
Hallo Gero,
es ist kein Vorwurf und auch keine Behauptung, vielmehr ein Eindruck.
Du solltest nicht so zornig reagieren, denn ich will Dich nicht anfeinden!
Lass uns lieber sachlich diskutieren!
Ich will Dir einige Beispiele für meine Annahmen geben:
So hast Du z.B. geschrieben, dass die neue App sicher ist.
Weißt Du das genau??
Ich würde mich da anders ausdrücken, wenn ich es nicht genau wissen kann, z.B. so: "Es wird gesagt, dass die App sicher sein soll."
Dann fällt mir auf, dass Du so schreibst (ist kein Vorwurf, vielmehr eine Feststellung), als wenn die täglich veröffentlichen entdeckten Infektionszahlen absolut richtig und zutreffend sind.
Ich persönlich bin bei nahezu allen Statistiken äußerst vorsichtig weil ich weiß, dass diese oftmals im Sinne des Auftragsgeber manipuliert werden.
Du kennst doch sicherlich das Zitat: „Glaube keiner Statistik die du nicht selbst gefälscht hast.“
Von vielen Einheimischen höre ich schon seit Wochen, dass sie diesen Zahlen nicht unbedingt glauben. Sie würden, je nach dem wie man sie gebrauchen möchte, "gerückt". Will man mehr positive Fälle finden, so werden mehr Test´s durchführt..........oder aber die entdecken Fälle des Vortags teilw. erst im nächsten Tag angerechnet....
Du darfst nicht vergessen, dass es hier auch um viel Geld geht!
Die EU und andere Geber zahlen Millionenbeträge die an bestimmte Auflagen (die zu erfüllen sind) und Begebenheiten gebunden sind an Marokko.
Ich kann dazu nichts sagen, glaube daher nicht der einen und nicht der anderen Seite ungeprüft.
Was ich aber aus den Bereichen von denen ich Kompetenzen habe, hier in diesem Land kenne ist, dass marokkanische "Fachleute" oft kaum Fachwissen haben und vielmehr den hochrangigen Job nur deswegen haben weil sie ihn aufgrund ihrer Beziehungen bekommen haben.
Ihre Arbeit ist oft katastrophal!
Es gibt zahlreiche gut qualifizierte junge Menschen die keinen Job bekommen weil sie keine Beziehungen haben.
Diese Inkompetenz erstreckt sich auf nahezu alle Bereiche der Verwaltungen, Ministerien und auch Privatunternehmen!
Und ausgerechnet bei Covid 19 soll alles gut und weitgehend fehlerfrei sein, was da gemacht wird?!
Mit Sicherheit nicht!
Wenn die Ergebnisse die da öffentlich gemacht werden weitgehend deckungsgleich mit den tatsächlichen Arbeiten und Ergebnissen sind, dann wäre das wohl er nahezu einzige Bereich wo das so funktionieren würde.
Ich möchte nicht auf die Menschenrechte eingehen. Das würde den Rahmen dieses Chat sprengen aber auch hier gilt: Glaube nicht nur dem, was im Internet öffentlich gemacht wird bzw. werden kann.
Nur ganz kurz:
Hast Du jemals Kontakt zu missliebigen Journalisten, Oppositionelle, bekennenden Homosexuellen, Atheisten oder Anwälten gehabt, die missliebige Personen verteidigen?
Warst Du schon einmal in einem Hotel, wo ein TV-Team, Menschen aus dem Iran oder Israel untergebracht waren?
Du wirst nicht glauben, wer da alles in Zivilkleidung herumläuft und u.a. die Hotelangestellten nach „Auffälligkeiten“ befragt.
Gero,
ich schätze Deine Beiträge hier in diesem Forum und will keinen Streit mit Dir, aber:
Glaube (insbesondere hier in Marokko) nicht alles ungeprüft und gebe es nicht als Begebenheit weiter, was der Staat veröffentlicht!
Das ist alles mit einer gewissen Vorsicht zu genießen.
Mit besten Grüßen,
Thomas
(05.06.2020, 08:11)Thomas Friedrich schrieb: [ -> ]...
Ich will Dir einige Beispiele für meine Annahmen geben:
So hast Du z.B. geschrieben, dass die neue App sicher ist.
Weißt Du das genau??
Ich würde mich da anders ausdrücken, wenn ich es nicht genau wissen kann, z.B. so: "Es wird gesagt, dass die App sicher sein soll."....
Also, ich finde die Stelle nicht, wo ich geschrieben haben sollte, dass die neue App sicher sei.
Ich habe geschrieben in #504:
"Jeder kann sich im Internet informieren, ob eine Covid-19 App vertrauenswürdig ist und die Privatsphäre respektiert oder nicht."
und:
"Die marokkanische App „Wiqaytna“ entspricht den höchsten Anforderungen der Datenschützer, dezentral, anonym, verschlüsselt, der Code ist "open source" und damit nachprüfbar (was und wie gesammelt, verarbeitet und automatisch wieder gelöscht wird, und wie der Schutz aussieht), die Funktionen sind beschrieben, und die Verwendung ist freiwillig."
Weil der Programmcode im Internet veröffentlicht wird, kann jeder Programmierer nachprüfen, was die App wirklich macht. Unerlaubte Funktionen würden sofort im Internet an den Pranger gestellt werden. Anzudeuten dass vielleicht nicht der wahre Programmcode veröffentlicht wurde, ohne dass dafür Beweise vorliegen, wäre eine ungeheuerliche Unterstellung im Stil der Verschwörungstheoretiker.
(05.06.2020, 08:11)Thomas Friedrich schrieb: [ -> ]...
Dann fällt mir auf, dass Du so schreibst (ist kein Vorwurf, vielmehr eine Feststellung), als wenn die täglich veröffentlichen entdeckten Infektionszahlen absolut richtig und zutreffend sind.
Ich persönlich bin bei nahezu allen Statistiken äußerst vorsichtig weil ich weiß, dass diese oftmals im Sinne des Auftragsgeber manipuliert werden.
Du kennst doch sicherlich das Zitat: „Glaube keiner Statistik die du nicht selbst gefälscht hast.“
Von vielen Einheimischen höre ich schon seit Wochen, dass sie diesen Zahlen nicht unbedingt glauben. Sie würden, je nach dem wie man sie gebrauchen möchte, "gerückt". Will man mehr positive Fälle finden, so werden mehr Test´s durchführt..........oder aber die entdecken Fälle des Vortags teilw. erst im nächsten Tag angerechnet....
...
Ich verwende die Zahlen vom offiziellen Corona-Portal vom Gesundheitsministerium.
Diese Zahlen werden auch von anderen Tageszeitungen verwendet und veröffentlicht. Es gibt keine Hinweise, dass diese Zahlen manipuliert werden.
Warum soll ich sie dann anzweifeln?
Eines ist natürlich schon bekannt, nämlich dass die Zahlen unterschiedlich in den verschiedenen Ländern ermittelt werden. Gründe dafür sind vielfältig, man kann sie im Internet nachlesen, das ginge jetzt hier aber zu weit das zu erklären. Und eins stimmt natürlich auch, wer wenig sucht, der findet weniger Infizierte, wer viel sucht findet auch mehr. Auch völlig normal ist, dass die Zahlen an den verschiedenen Tagen schwanken und vielleicht auch mal etwas geschludert wird. Aber so genau ist es nicht (die Dunkelziffer nicht auffälliger Infizierter bleibt sowieso unberücksichtigt). Es ist wie bei einem Eisberg, man sieht immer nur einen Teil. Schwankungen sind normal bei empirischen Erfassungen, durch gleitende Durchschnittswerte werden solche Schwankungen ausgeglichen.
(05.06.2020, 08:11)Thomas Friedrich schrieb: [ -> ]...
Du darfst nicht vergessen, dass es hier auch um viel Geld geht!
Die EU und andere Geber zahlen Millionenbeträge die an bestimmte Auflagen (die zu erfüllen sind) und Begebenheiten gebunden sind an Marokko.
Ich kann dazu nichts sagen, glaube daher nicht der einen und nicht der anderen Seite ungeprüft. ...
Dazu habe ich keine Informationen und kann daher auch nichts sagen.
(05.06.2020, 08:11)Thomas Friedrich schrieb: [ -> ]...
Was ich aber aus den Bereichen von denen ich Kompetenzen habe, hier in diesem Land kenne ist, dass marokkanische "Fachleute" oft kaum Fachwissen haben und vielmehr den hochrangigen Job nur deswegen haben weil sie ihn aufgrund ihrer Beziehungen bekommen haben.
Ihre Arbeit ist oft katastrophal!
Es gibt zahlreiche gut qualifizierte junge Menschen die keinen Job bekommen weil sie keine Beziehungen haben.
Diese Inkompetenz erstreckt sich auf nahezu alle Bereiche der Verwaltungen, Ministerien und auch Privatunternehmen!
Und ausgerechnet bei Covid 19 soll alles gut und weitgehend fehlerfrei sein, was da gemacht wird?!
Mit Sicherheit nicht!
Wenn die Ergebnisse die da öffentlich gemacht werden weitgehend deckungsgleich mit den tatsächlichen Arbeiten und Ergebnissen sind, dann wäre das wohl er nahezu einzige Bereich wo das so funktionieren würde. ...
Ich habe schon vielfach davon gehört, dass man eine Menge Beziehungen braucht und es mit den Jobs sehr schwierig ist.
Ich habe früher schon einige Male darauf hingewiesen, das die im offiziellen Corona-Portal veröffentlichten Informationen nur in minimalster Form und in einer sehr schlechten Art und Weise dargeboten werden. Total unübersichtlich, es gibt z.B. kein brauchbares Abbild der aktuellen Situation und vieles andere fehlt. Man sieht, dass es hier an Verständnis mangelt.
Mit den Berichten von der Kommission für Planung (HCP) zur Corona-Pandemie stehe ich sowieso auf Kriegsfuß. Als Information für mich unbrauchbar.
Weil die von offizieller Seite bereitgestellten Informationen zu wenig und nicht übersichtlich sind, versuche ich mit ergänzenden Diagrammen die Situation verständlich darzustellen.
(05.06.2020, 08:11)Thomas Friedrich schrieb: [ -> ]...
Ich möchte nicht auf die Menschenrechte eingehen. Das würde den Rahmen dieses Chat sprengen aber auch hier gilt: Glaube nicht nur dem, was im Internet öffentlich gemacht wird bzw. werden kann.
Nur ganz kurz:
Hast Du jemals Kontakt zu missliebigen Journalisten, Oppositionelle, bekennenden Homosexuellen, Atheisten oder Anwälten gehabt, die missliebige Personen verteidigen?
Warst Du schon einmal in einem Hotel, wo ein TV-Team, Menschen aus dem Iran oder Israel untergebracht waren?
Du wirst nicht glauben, wer da alles in Zivilkleidung herumläuft und u.a. die Hotelangestellten nach „Auffälligkeiten“ befragt.
...
Ich weiß es.
Was man so an Polizei und Militär in Uniformen sieht, ist nur die Spitze von einem Eisberg, den Rest in Zivil-Kleidung sieht man nicht.
Von irgendwo müssen ja die Informationen herkommen, wenn fast täglich Drogen beschlagnahmt werden oder regelmäßig Terroristenzellen ausgehoben werden, usw.
Man muss nur aufmerksam die Zeitungen lesen und auf die Einheimischen hören.
Trotzdem, wer sich hier eingeengt fühlt sollte sich einmal informieren, wie es anderswo ebenfalls unsichtbar funktioniert, und vielleicht sogar in stärkerem Umfang mit Hilfe modernster Technik. Siehe diese Stichwörter bei Bedarf:
Telekommunikationsüberwachung (TKÜ) in Deutschland
https://de.wikipedia.org/wiki/Telekommun...berwachung
National Security Agency (NSA)
https://de.wikipedia.org/wiki/National_Security_Agency
Die Social Networking/Media Capability (SNMC).
Abteilung zur Internetüberwachung im US Heimatschutzministerium
Das weltweite Abhörsystem Echelon
https://de.wikipedia.org/wiki/Echelon
(05.06.2020, 08:11)Thomas Friedrich schrieb: [ -> ]...
Gero,
ich schätze Deine Beiträge hier in diesem Forum und will keinen Streit mit Dir, aber:
Glaube (insbesondere hier in Marokko) nicht alles ungeprüft und gebe es nicht als Begebenheit weiter, was der Staat veröffentlicht!
Das ist alles mit einer gewissen Vorsicht zu genießen.
Mit besten Grüßen,
Thomas
Ich stehe allen Informationen immer kritisch gegenüber und versuche nach Möglichkeit, die Glaubwürdigkeit der Quelle zu prüfen und/oder weitere Meinungen dazu zu finden.
Wenn ich aber nichts finde, was dagegen spricht, und es mir soweit plausibel erscheint, dann werde ich nicht grundsätzlich diese Information als fragwürdig darstellen, denn dann würde ich mich auf die Ebene der Verschwörungstheoretiker begeben. Gesundes Misstrauen ja, aber nicht unbedingt immer.
Jeder Mensch muss seinen eigenen Weg finden zwischen "Blauäugigkeit" und "Verfolgungswahn".
Marokko muss nicht grundsätzlich überall schlechter als Europa sein. Man muss nur mal alles unvoreingenommen betrachten, dann findet man schon die Vorteile. Außerdem, auch andere Länder haben Schattenseiten. Wie wäre es z.B. mit einem Gefängnisaufenthalt im beliebten Urlaubsland Türkei wegen einem falschen Wort?
LG. Gero
Hallo Gero,
es ist diese Deiner Aussagen, die mich zu der Annahme kommen liessen, dass Du das System für sicher hältst:
Zitat:"Die marokkanische App „Wiqaytna“ entspricht den höchsten Anforderungen der Datenschützer, dezentral, anonym, verschlüsselt, der Code ist....
Dann schreibst Du:
Zitat:Ich verwende die Zahlen vom offiziellen Corona-Portal vom Gesundheitsministerium.
Diese Zahlen werden auch von anderen Tageszeitungen verwendet und veröffentlicht. Es gibt keine Hinweise, dass diese Zahlen manipuliert werden.
Warum soll ich sie dann anzweifeln?
Ist doch logisch, dass Du in den >90% Staatsmedien in Marokko nichts kritisches über staatliche Angaben findest!
Zitat:Was man so an Polizei und Militär in Uniformen sieht, ist nur die Spitze von einem Eisberg, den Rest in Zivil-Kleidung sieht man nicht.
Was Du in Uniformen siehst sind kanpp 50%.
Zitat:Ich stehe allen Informationen immer kritisch gegenüber und versuche nach Möglichkeit, die Glaubwürdigkeit der Quelle zu prüfen und/oder weitere Meinungen dazu zu finden.
Genau das ist nicht so einfach. Hier in Marokko ist das bei den offiziell zugänglichen Medien kaum möglich und auch schon in Deutschland aus bestimmten Gründen nicht einfach.
Das ist eben die Schwierigkeit sich auf dem schmalen Pfad zwischen den Angaben offizieller "Systemmedien" und unseriöser, wie seriöser alternativer Informationquellen zurecht zu finden.
Man sollte kaum etwas ungeprüft glauben, sonst macht man sich eben zu willigen Helfer der enspr. Interessengruppen.
"Marokko muss nicht grundsätzlich überall schlechter als Europa sein."
Deswegen bin ich ja auch hier!
Mit besten Grüßen,
Thomas
Jubiläum
dieser Thread hat über 100.000 Ansichten erhalten
Danke an alle Mitwirkenden, allen interessierten Lesern, den Mitarbeitern vom Forum, ...
... und allen die ich jetzt vergessen habe aufzuzählen.
Ihr seid alle wunderbar. Gemeinsam ist es leichter die Corona-Krise zu überstehen.
Liebe Grüße, Gero
(06.06.2020, 23:37)Gero schrieb: [ -> ]
Jubiläum
dieser Thread hat über 100.000 Ansichten erhalten
Danke an alle Mitwirkenden, allen interessierten Lesern, den Mitarbeitern vom Forum, ...
... und allen die ich jetzt vergessen habe aufzuzählen.
Ihr seid alle wunderbar. Gemeinsam ist es leichter die Corona-Krise zu überstehen.
Liebe Grüße, Gero
DANKE @gero
@maghribi
und Glückwunsch zu den vielen Klicks. Das ist vor allem euer Verdienst.
DANKE auch dafür, dass ihr das Forum aus einem Dornröschenschlaf geweckt habt.
Ich hoffe, dass der schöne und angenehme Austausch bleibt!
(07.06.2020, 15:05)bulbulla schrieb: [ -> ]Liebe Grüße, Gero
DANKE @gero
@maghribi
und Glückwunsch zu den vielen Klicks. Das ist vor allem euer Verdienst.
DANKE auch dafür, dass ihr das Forum aus einem Dornröschenschlaf geweckt habt.
Ich hoffe, dass der schöne und angenehme Austausch bleibt!
Hallo bulbulla,
danke vielmals für dein Lob, aber es ist unfair, es nur uns zukommen zu lassen.
Wie sind vielleicht besonders auffällig, aber wir sind nicht alleine, es sind so viele, dass man sie nicht so einfach aufzählen kann.
Und wie ich schon früher immer wieder gesagt habe, es kommt nicht auf die Menge an. Auch kleine oder seltene Beiträge gehören dazu und bringen erst die richtige Würze herein und befeuern die Diskussion.
Außerdem gibt es einige andere Threads zu zu Marokko und dem Corona-Problem, die andere Aspekte ergänzend abdecken und nur zur besseren Übersicht ausgelagert wurden, das sollte man auch berücksichtigen.
Ich habe keine Namen genannt, weil es so viele sind, dazu die vielen unregistrierten Gäste, wahrscheinlich viele Stammleser darunter.
Daher nochmals, vielen Dank an alle, ohne Euch alle namentlich zu nennen, ohne Euch zu kennen.
LG. Gero